Wann ist der Mann ein Mann?
Diese Frage stellt Mann sich nicht erst seit dem Sieg von Conchita Wurst beim Eurovision Song Contest.
„Ich habe so meine Rituale. Früher habe ich das nicht so gehabt. Ich habe da so eine kleine Ecke in meinem Zimmer, mit einem Kreuz und einer Kerze. Dahin schicke ich meine Wünsche, meine Bitten, meine Gedanken an meinen Sohn, der von mir getrennt ist“.
Dies ist nur eine von unterschiedlichen Antworten, die ich bei einem Männerwochenende erhielt. „Irgendwie brauche ich/braucht man(n) das.“
Männer sind Suchende – natürlich!
Männer sind religiös – natürlich!
Was sie für ihr Leben brauchen, suchen sie weniger in der Kirche. Dieser Herausforderung wollen wir uns stellen. Das, was Männer an Themen und Fragen haben an das Leben, an ihr eigenes Leben; an Erwarten und auch an den Glauben; soll an unterschiedlichen Orten und mit verschiedenen Möglichkeiten zum Ausdruck kommen:
Hat Mann Interesse und ist neugierig geworden?
Herzliche Einladung zum regelmäßigen Stammtisch, jeden ersten Dienstag im Monat um 20:00 Uhr in der Domschenke Groll, Lange Straße 30, Billerbeck.
Die nächsten Stammtisch-Termine:
bis aufweiteres KEINE Treffen ... :-(
Männerwochenende 2020: Fällt Corona bedingt aus
es war schon zur Wasserburg Rindern verlegt, da dort mehr Personen teilnehmen konnten als in Hoch-Elten
06. – 08. November: Wir werden im Stanislauskolleg in Hoch-Elten, einem schönen alten niederländischen Landhaus gegenüber der romanischen ehemaligen Stifts- und Wallfahrtskirche St. Vitus auf eine Anhöhe hoch über dem Rhein gegenüber von Emmerich gelegen, unterkommen.
Findet voraussichtlich im November 2021 statt.