PUBLIKANDUM

„Alles, was ihr in Wort oder Werk tut, geschehe im Namen Jesu, des Herrn. Dankt Gott, dem Vater, durch ihn!“ (Kol 3,17)

25. Sonntag im Jahreskreis

24. September 2023

PUBLICANDUM:

 

TERMINE   DER   WOCHE:

  • Aufgrund unserer großen Pfarrwallfahrt nach Nottuln entfällt an diesem Sonntag die Hl. Messe um 10.00 Uhr im Dom! Stattdessen findet die Wallfahrtsmesse um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin in Nottuln statt, wozu jeder herzlich Willkommen ist!
  • Am kommenden Samstag und Sonntag begehen wir das Erntedankfest.
    Wir laden um 10.00 Uhr zum familiengerechten Gottesdienst in den Dom ein.
    Zeitgleich findet die Kinderkirche im Kolpingraum des Pfarrheims statt.
    Anschließend bereiten die Landfrauen unserer Gemeinde wieder ein Frühstück und einen Frühschoppen im Pfarrheim vor. Vorab haben der Landwirtschaftliche Ortsverein, die Landjugend und auch die Landfrauen schon die Erntekrone für den Dom in einer gemeinsamen Aktion gebunden und auch die liebevoll gestaltete Auslage der vielfältigen Erntedankgaben im Dom hergerichtet. Für all diese Vorbereitungen sagen wir schon jetzt ein herzliches Dankeschön.
  • ‚Messe-ma(h)l-anders‘ am Abend des Erntedanksonntags
    Das Vorbereitungsteam der ‚Messe-ma(h)l-anders‘ verbindet den Dank für die Gaben der Natur mit dem Auftrag zur Acht-samkeit auf Gottes Schöpfung.
    Herzliche Einladung diesen etwas anderen Erntedankgottesdienst am Sonntagabend, 1. Oktober, um 18.00 Uhr in St. Johann mitzufeiern. 
  • Im Oktober laden wir wieder zu den gemeinsamen Rosenkranzandachten ein. Die genauen Zeiten entnehmen sie in jeder Woche bitte den Gottesdienstplänen.

KOLLEKTE:

  • Die Kollekte am kommenden Erntedank-Sonntag ist für Unterhaltung unserer Kirchen bestimmt.

24. Sonntag im Jahreskreis

17. September 2023

PUBLICANDUM:

 

TERMINE   DER   WOCHE:

  • Eine zweiteilige liturgische Fortbildungsreihe zum Thema „Wie wir Gottesdienst feiern“ findet in unserer Gemeinde statt, initiiert durch den Liturgie-Ausschuss des Pfarreirates und in Zusammenarbeit mit dem Glaubensgesprächskreis der kfd. Der erste Abend ist am kommenden Montag, 18. September, um 19.15 Uhr im Pfarrheim.
    Die beiden Abende werden so aufgebaut sein, dass eine 8-Teilige-Kurzfilmreihe, die die jeweiligen Teile der Eucharistiefeier vorstellt, die Grundlage des Gespräches bildet. Nach jedem Impuls können die Teilnehmenden miteinander in den Austausch kommen und die verschiedenen Aspekte der Liturgie näher kennen lernen. Alle liturgisch Interessierten sind zu diesen beiden Abenden herzlich willkommen! Der zweite Abend ist übrigens am 16. Oktober 2023.
  • Wir legen Ihnen nochmals unsere große Wallfahrt als Gemeinde nach Nottuln ans Herz. Diese findet am nächsten Sonntag, den 24. September, statt. Im Laufe des Vormittags werden sich an dem Tag unterschiedliche Gruppen von jung bis alt auf den Weg machen – zu Fuß, mit dem Fahrrad, in Gemeinschaft, als Familien, alleine, wie auch immer … - und um 14.00 Uhr ist die gemeinsame Pilgermesse in der Pfarrkirche in Nottuln geplant. Anschließend soll es im Pfarrheim in Nottuln ein gemeinsames „Kaffeetrinken“ mit einem „Mitbring-Kuchenbuffet“ geben.
    Details dazu können Sie den Plakaten in den Aushängen entnehmen und auch den Handzetteln, die zum Mitnehmen ausliegen. 
  • Aus Anlass dieser Wallfahrt wird am 24. September die Messfeier um 10.00 Uhr im Dom entfallen!
  • Ebenfalls am kommenden Sonntag, 24. September, ist um 16.00 Uhr ein weiteres Orgelkonzert mit Ralf Blasi, Kirchenmusiker und Organist aus unserer Nachbargemeinde Anna Katharina aus Coesfeld.

ALLGEMEINE   HINWEISE:

  • Die Kita St. Gerburgis lädt an diesem Sonntag im Rahmen des Stadtfestes zur Cafeteria ins Pfarrheim ein.
  • Frau Christa Gundt ist zu Gast bei der Kolpingfamilie Billerbeck. Sie liest aus ihrem Erzählband „Apfelwelten“ Dazu lädt die Kolpingsfamilie alle Ü 60 Mitglieder und Interessierte am kommenden Mittwoch, um 15.00 Uhr, ins Pfarrheim ein. Eine Anmeldung ist noch bis zum 17. September bei Familie Wübbeling erforderlich (Telefon: 48 14 – Anrufbeantworter ist geschaltet!), da der Nachmittag mit einer Kaffeetafel beginnt.

KOLLEKTEN:

  • Wir danken ganz herzlich für die Kollekte am vergangenen ‚Caritas-Sonntag‘ für die Notfallseelsorge im Kreis Coesfeld. Sie ergab 1.266,51 €. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender.
  • An diesem Sonntag ist die Kollekte für den „Welttag der sozialen Kommunikationsmittel“ bestimmt.

23. Sonntag im Jahreskreis

10. September 2023

PUBLICANDUM:

 

ALLGEMEINE   HINWEISE:

  • Einladung zum Klezmer-Konzert an diesem Sonntag
  • Unter dem Titel: ‚Musik verbindet – Klezmermusik und jiddische Lieder‘ gestaltet an diesem Sonntag die Gruppe ‚Yankele‘ aus Rheine um 18.00 Uhr in der Johannikirche einen musikalischen Abend. Herzliche Einladung!
  • Die monatliche Gemeinschaftsmesse der kfd feiern wir in diesem Monat am kommenden Mittwochabend um 19.00 Uhr im Dom! Danach trifft man sich im Pfarrheim. Die Messfeier in St. Johann entfällt.
  • Der 1. Elternabend zur Vorbereitung auf die Erstkommunion im kommenden Jahr ist am Donnerstag um 20.00 Uhr im Dom.
    Am nächsten Sonntag, 17. September, um 10.00 Uhr im Dom werden sich in der Messfeier alle Kinder anmelden, die sich in diesem und im nächsten Jahr auf den ersten Empfang der Sakramente der Buße und Erstkommunion vorbereiten.
  • Die Vorabendmesse am kommenden Samstag findet ausnahmsweise um 18.00 Uhr in St. Johann statt!
  • Wir weisen nochmals auf den Dankeschön-Abend für die vielen ehrenamtlich Engagierten in unserer Gemeinde hin! Dieser findet am Freitag, 22. September, um 17.30 Uhr in der Geschwister-Eichwald-Aula statt.
    Es werden keine persönlichen Einladungen versandt, darum darf sich jeder eingeladen fühlen.
    Weitere Infos und die Anmeldemöglichkeiten bis zum 10. September entnehmen Sie bitte den Aushängen.
  • Am Sonntag, dem 24. September ist unsere große Wallfahrt als Gemeinde nach Nottuln geplant. Details dazu können Sie den Plakaten in den Aushängen entnehmen. Aus Anlass dieser Wallfahrt wird am 24. September die Messfeier um 10 Uhr im Dom entfallen. Um 14 Uhr feiern wir die Wallfahrtsmesse in der Pfarrkirche in Nottuln.
  • Glauben.Feiern – Wie wir Gottesdienst feiern!
    Unter dieser Überschrift findet eine zweiteilige liturgische Fortbildungsreihe in den kommenden Wochen in unserer Gemeinde statt. Initiiert durch den Liturgie-Ausschuss des Pfarreirates und in Zusammenarbeit mit dem Glaubensgesprächskreis der kfd werden Diakon Thorsten Wellenkötter und Propst Hans-Bernd Serries am Montag, dem 18. September und 16. Oktober jeweils um 19.15 Uhr im Pfarrheim sich den einzelnen Aspekten des Gottesdienstfeierns annähern.
    Die beiden Abende werden so aufgebaut sein, dass eine 8-Teilige-Kurzfilmreihe, die die jeweiligen Teile der Eucharistiefeier vorstellt, die Grundlage des Gespräches bildet. Nach jedem Impuls können die Teilnehmenden miteinander in den Austausch kommen und die verschiedenen Aspekte der Liturgie näher kennen lernen. Alle liturgisch Interessierten sind zu diesen beiden Abenden herzlich willkommen!
  • Am nächsten Sonntag lädt die Kita St. Gerburgis im Rahmen des Stadtfestes zur Cafeteria ins Pfarrheim ein.

KOLLEKTEN:

  • Die Kollekte für die Domkirche in Münster ergab 144,82 €. Vielen Dank an alle Spender.
  • Heute wird die Kollekte über unsere gemeindliche Caritas der Notfallseelsorge zur Verfügung gestellt.
  • Am nächsten Sonntag, 17. September, ist die Kollekte für den Welttag der sozialen Kommunikationsmittel bestimmt.

22. Sonntag im Jahreskreis 

3. September 2023

PUBLICANDUM:

 

TERMINE DER WOCHE:

  • ‚Messe-ma(h)l-anders‘ widmet sich dem ökumenischen ‚Tag der Schöpfung‘
    An diesem Sonntag, 3. September, feiern wir wieder nach der Sommerpause unsere nächste ‚Messe-m(h)l-anders‘ um 18.00 Uhr in St. Johann. Seit einigen Jahren beten die christlichen Kirchen Anfang September in besonderer Weise um die gemeinsame Bewahrung von Gottes Schöpfung. Dieser Gebetsinitiative, die leider nichts an Aktualität verliert, schließt sich das Vorbereitungsteam der ‚Messe-ma(h)l-anders‘ an und lädt innerhalb des Gottesdienstes ein, sich auf dem Johannikirchplatz von den alten Bäumen vor Ort inspirieren zu lassen. Herzliche Einladung, diesen Gottesdienst mitzufeiern.
  • Die Segnung der Kinder, die in diesem Jahr neu in die Kindertageseinrichtungen gehen, findet am Samstag um 9.00 Uhr im Dom statt.
  • Einladung zum Klezmer-Konzert nächsten Sonntag
    Unter dem Titel: ‚Musik verbindet – Klezmermusik und jiddische Lieder‘ gestaltet am kommenden Sonntag (10. September) die Gruppe ‚Yankele‘ aus Rheine um 18.00 Uhr in der Johannikirche einen musikalischen Abend. Herzliche Einladung!

ALLGEMEINE   HINWEISE:

  • Wallfahrt der kfd nach Eggerode
    Am kommenden Dienstag lädt die kfd zur Wallfahrt nach Eggerode ein. Die Abfahrt für die Radfahrer ist um 13.45 Uhr und um 14.15 Uhr für die Fahrgemeinschaften per Auto – jeweils ab Pfarrheim. Um 15.00 Uhr findet die Wallfahrtsmesse statt und danach sind alle Teilnehmerinnen zum Kaffeetrinken eingeladen. Anmeldungen hierzu bitte bei Frau Waltraud Grüner, Tel.: 46 77
  • Wallfahrt unserer Gemeinde nach Nottuln
    Am 24. September mache wir eine große Wallfahrt unserer Gemeinde nach Nottuln. Unter dem Motto „Bruder trifft Schwester“ wollen wir uns daran erinnern, dass die Heilige Heriburg, die Schwester des Heiligen Ludgerus, die Leiterin eine Damenstiftes in Nottuln war und deren Grab ja bis heute in der Pfarrkirche in Nottuln verehrt wird. Im Laufe des Vormittags werden sich an dem Tag unterschiedliche Gruppen von jung bis alt auf den Weg machen – zu Fuß, mit dem Fahrrad, in Gemeinschaft, als Familien, alleine, wie auch immer … - und um 14 Uhr ist die gemeinsame Pilgermesse in Nottuln geplant. Anschließend soll es im Pfarrheim in Nottuln ein gemeinsames „Kaffeetrinken“ mit einem Mitbring-Kuchenbuffett geben. Die Details werden in den kommenden Tagen bekannt gegeben.
  • Glauben.Feiern – Wie wir Gottesdienst feiern!
    Unter dieser Überschrift findet eine zweiteilige liturgische Fortbildungsreihe in den kommenden Wochen in unserer Gemeinde statt. Initiiert durch den Liturgie-Ausschuss des Pfarreirates und in Zusammenarbeit mit dem Glaubensgesprächskreis der kfd werden Diakon Thorsten Wellenkötter und Propst Hans-Bernd Serries am Montag, dem 18. September und 16. Oktober jeweils um 19.15 Uhr im Pfarrheim sich den einzelnen Aspekten des Gottesdienstfeierns annähern.
    Die beiden Abende werden so aufgebaut sein, dass eine 8-Teilige-Kurzfilmreihe, die die jeweiligen Teile der Eucharistiefeier vorstellt, die Grundlage des Gespräches bildet. Nach jedem Impuls können die Teilnehmenden miteinander in den Austausch kommen und die verschiedenen Aspekte der Liturgie näher kennen lernen. Alle liturgisch Interessierten sind zu diesen beiden Abenden herzlich willkommen!

KOLLEKTE:

  • Caritassonntag widmet sich der Notfallseelsorge
    In unserer Gemeinde begehen wir am kommenden Sonntag, den 10. September, den jährlichen Caritassonntag. In diesem Jahr wird er thematisch von den beiden Diakonen Eugen Chrost und Thorsten Wellenkötter mitgestaltet. Diakon Chrost ist als Koordinator für die Aus- und Weiterbildung der Notfallseelsorge in unserer Region verantwortlich. Die Kollekte des Sonntags wird dann über unsere gemeindliche Caritas der Notfallseelsorge zur Verfügung gestellt.

Öffnungszeiten im Pfarrbüro:

Montag bis Freitag:  08.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Donnerstag:              14.30 Uhr bis 18.00 Uhr

 

 

Öffnungszeiten der Kirchen:

Unsere Kirchen sind in der Regel an jedem Tag zwischen 8 Uhr und 18 Uhr geöffnet!

 

Pfarr- und Propsteigemeinde

St. Johannes der Täufer Billerbeck

Kirchstraße 4

48727 Billerbeck

 

Telefon 02543 / 62 09

Telefax 02543 / 81 82

stjohannes-billerbeck@bistum-muenster.de