SAKRAMENT DER FIRMUNG

"Der Mensch prüfe aber sich selbst, und also esse er von diesem Brot und trinke von diesem Kelch." - 1 Korinther 11:28


Die Firmung

Was bedeutet Firmung?

Die Firmung oder Firmspendung will die Taufe vollenden und besiegeln, sie gehört neben Taufe und Eucharistie zu den Einführungssakramenten (Initiation). Das Zweite Vatikanische Konzil sagt: „Durch das Sakrament der Firmung werden die Getauften vollkommener (als durch die Taufe) mit der Kirche verbunden; sie werden reich ausgestattet durch eine besondere Kraft des Heiligen Geistes, und sie werden strenger verpflichtet, den Glauben als wahre Zeugen Christi in Wort und Tat zu verbreiten und zu verteidigen.“

 

Wer wird gefirmt?

Die Firmung spendet in der Regel der Bischof und geschieht, wie das Neue Testament berichtet, durch Handauflegung, wobei der Bischof spricht: "Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist." Hinzu kommt der Gebrauch des Öles durch die Salbung der Stirn mit dem Chrisam. Auch ein Priester kann vom Bischof zur Firmspendung beauftragt werden. Der Firmbewerber wird durch einen Paten begleitet, der selbst gefirmt sein muss und nicht aus der katholischen Kirche ausgetreten ist; auch Eltern können dieses Patenamt übernehmen.

 

Firmung in Billerbeck

Einmal im Jahr wird in unserer Gemeinde das Sakrament der Firmung gespendet. Am Anfang eines jeden Jahres werden die Jugendlichen des entsprechenden Jahrganges angeschrieben. Nach der Anmeldung, die persönlich im Pfarrbüro erfolgen muss, erklärt sich der Firmbewerber bereit, an der Firmvorbereitung teilzunehmen, die er vorher durch ein Programmblatt schon genau kennenlernen kann. Die Feier der Firmung findet meistens im Frühsommer statt.

 

Weitere Informationen finden Sie auch hier ->


Firmung 2024

Die nächste Firmfeier für alle interessierten Jugendlichen aus dem 9. Schuljahr wird am Sonntag, dem 09. Juni 2024 um 10.00 Uhr im Dom sein.

Wer sich auf die Firmung vorbereiten möchte, sollte sich schon mal das Wochenende 12.-14. April freihalten. Da werden alle Firmkandidat:innen ein Wochenende im Jugendhaus des Kloster Gerleve verbringen.

 Anfang des Jahres startet die Firmvorbereitung mit einem Infotreffen, zu dem alle Jugendlichen des 9. Jahrgangs schriftlich eingeladen werden. Aber auch weitere junge Menschen sind herzlich willkommen! Sollte bis Ende des Jahres keine schriftliche Einladung angekommen sein, wendet Euch gerne an Diakon Thorsten Wellenkötter.


Liebe Gefirmte,

auch auf diesem Wege noch mal ‚herzlichen Glückwunsch‘ und Gottes Segen zu Eurer gestrigen Firmung!

 

Ich hoffe, Ihr hattet nach dem feierlichen Firmgottesdienst noch einen wunderbaren Festtag?! Im Anhang findet Ihr das Foto, das ich an die Zeitung weitergegeben habe.

 

Firmung bedeutet ja nicht Abschluss, sondern ‚Ja‘ zum Christsein. Deshalb möchten wir Euch gerne zu einem weiteren Engagement in unserer Kirchengemeinde einladen. Einige sind auch schon in der KJG, der KLJB oder bei den Messdienern aktiv. Seid auch herzlich bei unserer ersten ‚Messe-ma(h)l-anders‘ nach der Sommerpause willkommen: Sonntag, 03. September um 18:00 Uhr in St. Johann.

 

Von einigen Jungs habe ich gehört, dass sie Interesse hätten, noch mal einen Tag im Kloster Gerleve bei und mit den Mönchen zu verbringen. Dazu habe ich mal Samstag, den 12. August angesetzt. Wer dabei sein möchte, melde sich gerne noch mal bei mir!

 

Dann freue ich mich, wenn wir weiterhin in Kontakt bleiben und wünsche Euch und Euren Familien eine gute Sommerzeit!

 

Herzliche Grüße

 

Thorsten Wellenkötter

Diakon

  Johannikirchplatz 1, 48727 Billerbeck

  02543 6448 / 0176 20697571

  wellenkoetter-t@bistum-muenster.de

 


Öffnungszeiten im Pfarrbüro:

Montag bis Freitag:  08.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Donnerstag:              14.30 Uhr bis 18.00 Uhr

 

 

Öffnungszeiten der Kirchen:

Unsere Kirchen sind in der Regel an jedem Tag zwischen 8 Uhr und 18 Uhr geöffnet!

 

Pfarr- und Propsteigemeinde

St. Johannes der Täufer Billerbeck

Kirchstraße 4

48727 Billerbeck

 

Telefon 02543 / 62 09

Telefax 02543 / 81 82

stjohannes-billerbeck@bistum-muenster.de