SAKRAMENT DER FIRMUNG

"Der Mensch prüfe aber sich selbst, und also esse er von diesem Brot und trinke von diesem Kelch." - 1 Korinther 11:28


Liebe Firmbewerberinnen und Firmbewerber, liebe Familienangehörige,

einen herzlichen Gruß kurz vor dem Start der Osterferien!

 

Bevor es nun in die Ferienzeit geht, möchten wir Euch noch mal an das ein oder andere erinnern:

 

  • Digitaler Jugendkreuzweg: Der digitale Kreuzweg ist freigeschaltet. Infos dazu habt Ihr beim Versöhnungsweg erhalten oder findet Ihr auch noch mal im Anhang dieser mail. Dann wünschen wir Euch einen guten Weg und denkt daran, ihn bis Ostern gegangen zu sein.
  • Einladung zur Mitfeier der Kar- und Ostertage: Das Osterfest ist der wichtigste christliche Feiertag. Wir laden Euch und Eure Familien deshalb herzlich ein, gerade in diesem Jahr die unterschiedlichen Gottesdienste bewusst mitzufeiern. Besonders hinweisen darf ich auf den Gründonnerstag um 19.00 Uhr im Dom, auf das ‚Osterleuchten‘ an St. Johann (Wort-Gottesfeier am Ostermorgen um 08.30 Uhr) oder die ‚Messe-ma(h)l-anders‘ am Ostermontag um 18.00 Uhr in St. Johann (anders als auf dem Padlett notiert !!)
  • ‚Lebendige Dombausteine‘: Unser nächstes gemeinsames Treffen ist am Dienstag, 18. April bzw. Mittwoch 19. April jeweils um 19.00 Uhr – ca. 21.00 Uhr im Dom und Pfarrheim. Ihr habt Euch da zu einem Termin beim Versöhnungsweg eingetragen. Solltet Ihr Euren Termin nicht (mehr) wissen, seid einfach am Mittwoch, dem 19. April um 19.00 Uhr da.
  • Ask the bishop: Fr. 05. Mai 19.30 Uhr im Dom mit Weihbischof Zekorn – Wir treffen uns um 19.15 Uhr (!!) im Dom!
  • Mitfeier eines besonderen Gemeindegottesdienstes: Ihr seid natürlich zu allen Gottesdiensten herzlich willkommen, aber wir erwarten, dass Ihr mindestens einen der folgenden besonderen Gottesdienste mitfeiert:
    • Ostermontag 10. April um 18.00 Uhr ‚Messe-ma(h)l-anders‘ (dieser Gottesdienst steht noch nicht im Padlett – stattdessen ein Gottesdienst für kommenden Palmsonntag !!!)
    • Sonntag, 07. Mai um 10.00 Uhr ‚DomUs‘-Gottesdienst für alle Generationen
    • Freitag, 26. Mai um 18.00 Uhr: Festgottesdienst zum Weihejubiläum des Domes mit Bischof Felix Genn
    • Samstag, 27. Mai um 18.00 Uhr: Vorabendmesse zum Pfingstfest

Dann wünschen wir Euch nun gesegnete Osterferien und bis bald.

Im Namen des Katechetenteams

 

Thorsten Wellenkötter

Diakon

  Johannikirchplatz 1, 48727 Billerbeck

  02543 6448 / 0176 20697571

  wellenkoetter-t@bistum-muenster.de

zum Start: Jugendkreuzweg->


Liebe FirmbewerberInnen, liebe Familien unserer FirmkandidatInnen,

adventliche Grüße aus der Kirchengemeinde!

 

Schön, dass Ihr Euch für die Firmvorbereitung des kommenden Jahres angemeldet habt. Das Katechetenteam und ich, wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg: 43 junge Christen haben sich für die Firmvorbereitung angemeldet! So richtig starten werden wir dann mit unserem Firmwochenende in Gerleve (24.-26. Februar 23).

 

Bis dahin laden wir Euch und Eure Familien herzlich ein, mit uns die weihnachtlichen Gottesdienste zu feiern,

zum Beispiel am Hl. Abend um 17.00 Uhr im Dom für Familien oder am Neujahrstag um 18.00 Uhr in St. Johann zur ‚Messe-ma(h)l-anders‘ oder sich als SternsingerIn in unserer Gemeinde für andere einzusetzen (07./08. Januar).

 

Mit unserem ‚Weihnachts-Esel‘ der die schwangere Maria durch die Advents- und Weihnachtszeit begleitet wünsche ich Euch und Euren Familien ‚frohe Weihnachten‘ und Gottes Segen für das neue Jahr!

 

 

Thorsten Wellenkötter

 

Diakon

 


Die Firmung

Was bedeutet Firmung?

Die Firmung oder Firmspendung will die Taufe vollenden und besiegeln, sie gehört neben Taufe und Eucharistie zu den Einführungssakramenten (Initiation). Das Zweite Vatikanische Konzil sagt: „Durch das Sakrament der Firmung werden die Getauften vollkommener (als durch die Taufe) mit der Kirche verbunden; sie werden reich ausgestattet durch eine besondere Kraft des Heiligen Geistes, und sie werden strenger verpflichtet, den Glauben als wahre Zeugen Christi in Wort und Tat zu verbreiten und zu verteidigen.“

 

Wer wird gefirmt?

Die Firmung spendet in der Regel der Bischof und geschieht, wie das Neue Testament berichtet, durch Handauflegung, wobei der Bischof spricht: "Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist." Hinzu kommt der Gebrauch des Öles durch die Salbung der Stirn mit dem Chrisam. Auch ein Priester kann vom Bischof zur Firmspendung beauftragt werden. Der Firmbewerber wird durch einen Paten begleitet, der selbst gefirmt sein muss und nicht aus der katholischen Kirche ausgetreten ist; auch Eltern können dieses Patenamt übernehmen.

 

Firmung in Billerbeck

Einmal im Jahr wird in unserer Gemeinde das Sakrament der Firmung gespendet. Am Anfang eines jeden Jahres werden die Jugendlichen des entsprechenden Jahrganges angeschrieben. Nach der Anmeldung, die persönlich im Pfarrbüro erfolgen muss, erklärt sich der Firmbewerber bereit, an der Firmvorbereitung teilzunehmen, die er vorher durch ein Programmblatt schon genau kennenlernen kann. Die Feier der Firmung findet meistens im Frühsommer statt.

 

Weitere Informationen finden Sie auch hier ->


Billerbeck, 26. Oktober 2022

Einladung zur Firmung 2023

 

Hallo ...,

herzliche Grüße aus der Kirchengemeinde St. Johann / St. Ludger hier in Billerbeck!

 

Vielleicht hast Du diesen Brief schon erwartet, vielleicht überrascht er Dich aber auch: Wir wollen Dich zur Firmvorbereitung einladen. Als Kind wurdest Du getauft und bist dann später zur Erstkommunion gegangen.

 

Der nächste bedeutsame Glaubensschritt, den Du in einem Sakrament mit Gott feiern kannst, ist nun die Firmung.

 

Dafür kommt am Sonntag, dem 04. Juni 2023, um 10.00 Uhr, unser Weihbischof Dr. Stefan Zekorn in den Billerbecker Dom.

 

Damit Du Deine Entscheidung bewusst und aus eigener Überzeugung treffen kannst, laden wir Dich zur Firmvorbereitung ein! Ein Team von engagierten Christinnen und Christen möchte Dich zusammen mit mir (Thorsten Wellenkötter) gerne auf diesem Weg begleiten. Solltest Du Dir noch nicht sicher sein, ob Du gefirmt werden möchtest, sei trotzdem herzlich willkommen – die Firmvorbereitung ist gerade auch für alle ‚Unentschiedenen‘ gedacht, um im Laufe der Zeit eine bessere Entscheidung treffen zu können.

 

Wir starten mit einem Infoabend zur Firmvorbereitung am

Freitag, dem 25. November, um 19.00 Uhr, im Dom.

 

Nach einem kurzen Abendlob wollen wir Dir und wenn gewünscht auch Deinen Eltern Infos und weitere Termine über die Firmvorbereitung geben. In den Tagen danach könnt Ihr Euch persönlich anmelden! Gerne kannst Du diesen Termin auch Freunden und Bekannten weitergeben, denn vielleicht haben wir nicht alle Adressen erfassen können.

 

Wir freuen uns, dass wir seit dem letzten Jahr einen neuen Schwerpunkt unserer Firmvorbereitung setzen können: Ein wesentlicher Baustein unserer Vorbereitungszeit wird ein gemeinsames Wochenende in der Jugendbildungsstätte Haus St. Benedikt im benachbarten Gerleve sein. Dafür haltet Euch bitte jetzt schon mal das Wochenende von

Freitag, dem 24. Februar, 17.00 Uhr,

bis Sonntag, 26. Februar, um 14.00 Uhr frei.

 

Darüber hinaus solltet Ihr Euch Freitag, den 5. Mai, ab 19.00 Uhr schon mal vormerken: Da lernt Ihr unseren Weihbischof Dr. Stefan Zekorn bei einer Aktion im Dom kennen – er wird Euch dann ja einige Wochen später auch firmen.

 

Alle weiteren Termine gibt es dann kompakt am Info-Abend und später auf unserer Homepage!

 

Wir freuen uns, Dich kennen zu lernen und wenn Du noch unsicher bist, ob die Firmung etwas für Dich sein könnte oder weitere Fragen hast, melde Dich gerne!

 

Aus dem Team zur Firmvorbereitung grüßt Dich herzlich

 

Thorsten Wellenkötter

Diakon

1485800446594_nimmmdies.jpg

Johannikirchplatz 1 in 48727 Billerbeck, 

Tel: 02543/6448 – mobil: 0176/20697571 – wellenkoetter-t@bistum-muenster.de

Öffnungszeiten im Pfarrbüro:

Montag bis Freitag:  08.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Donnerstag:              14.30 Uhr bis 18.00 Uhr

 

 

Öffnungszeiten der Kirchen:

Unsere Kirchen sind in der Regel an jedem Tag zwischen 8 Uhr und 18 Uhr geöffnet!

 

Pfarr- und Propsteigemeinde

St. Johannes der Täufer Billerbeck

Kirchstraße 4

48727 Billerbeck

 

Telefon 02543 / 62 09

Telefax 02543 / 81 82

stjohannes-billerbeck@bistum-muenster.de