1. Adventssonntag (B)
3. Dezember 2023
Prediger: Propst Hans-Bernd Serries
Die Adventszeit beginnt an diesem Sonntag. Durch die Feier der Gottesdienste und durch viele andere Möglichkeiten der Gestaltung in unserer Gemeinde bie-ten wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, sich in diesen Wochen auf das Fest der Menschwerdung Gottes vorzubereiten. Ein eigens erstellter „Flyer“, der in unseren Kirchen ausliegt, informiert Sie über die vielen Angebote der Advents- und Weihnachtszeit.
Weitere regelmäßige Gottesdienste im Advent sind:
Mittwochs, 19.00 Uhr Rorate-Messe in St. Johann. Da sie als Abendmesse nicht allzu lange dauert und die Johannikirche an diesen Abenden nur mit wenig Licht und Kerzen erleuchtet ist, laden wir besonders auch Familien mit Kindern und Jugendliche ein, die Roratemessen in einer ganz besonderen Atmosphäre mitzufeiern.
Samstag, 02.12.
09.00 Uhr St. Johann Beerdigungsamt für: Frau Liesel Feld, anschließend findet die Beisetzung auf dem Neuen Friedhof statt.
15.00 Uhr Dom Adventskonzert des Chores Stagefever
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
17.00 Uhr Dom Beichtgelegenheit
17.30 Uhr Dom Vesper
18.00 Uhr Dom Vorabendmesse zum 1. Adventssonntag
1. Jahresamt für: Frau Eleonore Budde und für die Leb. und Verst. der Fam. Budde, Coesfelder Str. / Jah-resmesse für Thomas Florien, Westhellen / Großeltern Johann und Agnes Gehrmann, Münsterstr., und Großel-tern Johann und Ilse Frerick, früher: Massonneaustr. / Geschwister Hedwig Freiberg und Maria Schneider / Großvater Karl Wälter und für die Verst. der Fam. Sten-ing-Wälter und Potthoff, Alstätte /
Sonntag, 03.12., 1. Adventssonntag
08.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
08.30 Uhr Aulendorfer Capelle Hl. Messe
10.00 Uhr Dom Hl. Messe – mitgestaltet vom Propsteichor
Leb. und Verst. der Fam. Warmert und der Fam. Pölling, Gerleve / Großeltern Barbara und Antonius Bracht / in bestimmter Meinung / Urgroßeltern Emma und Ludger Hülsbeck und für Elisabeth und Maria Hülsbeck, Osthellen /
10.00 Uhr Kapelle Stift Hl. Messe
13.00 Uhr Dom Orgelzauber - Heiteres und Besinnliches zum Advent mit Kantor Lukas Maschke
15.00 Uhr Dom Orgelzauber - Heiteres und Besinnliches zum Advent mit Kantor Lukas Maschke
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
17.00 Uhr Dom Chorkonzert mit dem Vokalensemble ´Freedom Consort´ aus Kiew (Ukraine) "Advent ohne Grenzen":
Advents- und Weihnachtslieder aus der Ukraine und Europa.
18.00 Uhr St. Johann Messe "Ma(h)l-anders" – mitgestaltet vom Chor und der Musikgruppe "Cantate" aus Havixbeck.
Montag, 04.12., Hl. Barbara und Sel. Adolph Kolping, Priester
09.00 Uhr Dom Hl. Messe
Urgroßvater Alfons Robert, Hörster Str. /
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
18.30 Uhr Dom MONTAGSGEBET um den Frieden
Dienstag, 05.12.
10.30 Uhr Kapelle Stift Diese hl. Messe fällt aus!
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
18.00 Uhr Dom Eintreffen des Hl. Nikolaus am Dom zur Seite von Café Frede
Mittwoch, 06.12., Hl. Nikolaus
09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
19.00 Uhr St. Johann Roratemesse
Sechswochenamt für: Frau Christa Bröker, Bahnhofstr. /
Eheleute Hedwig und Adolf Segbert, Osthellermark /
Donnerstag, 07.12., Hl. Ambrosius
09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
10.30 Uhr Kapelle Stift Hl. Messe
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
Freitag, 08.12., Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria
09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
Jahresmesse für Pfarrer em. Hermann-Josef Schippers /
16.00 Uhr St. Johann Veeh-Harfen-Konzert
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
17.00 Uhr auf der Domplatte Entzünden der 2. Adventskerze
18.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
Leb. und Verst. der Fam. Gerling-Bewer, Lutum, und Verst. der Fam. Hegemann und Helms /
19.00 Uhr St. Johann Anbetung
Samstag, 09.12.
09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe als Nikolausmesse mit der Gruppe der Menschen mit Behinderung und deren Familien
15.00 Uhr St. Johann Wortgottesdienst anlässlich der Silberhochzeit der Eheleute Frank und Monika Vaupel, geb. Kentrup.
15.00 Uhr Dom Engelnachmittag für die Familien der Erstkommunionkinder
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
17.00 Uhr Dom Beichtgelegenheit
17.30 Uhr Dom Vesper
18.00 Uhr Dom Vorabendmesse zum 2. Adventssonntag
1. Jahresamt für: Frau Ruth Schriebl /
1. Jahresamt für: Herrn Richard Frerick, Bergstr. /
Jahresmesse für Herrn Stefan Fehmer, Darfelder Str. / für den verst. Herrn Ludwig Rendels und für die Leb. und Verst. der Fam. Josef & Susanna Rendels, ehemals: von-Galen-Str. / Verst. der Familien Gerding und Fritz / für die verst. Frau Elfriede Pollecker, Kampstr., und für Großvater Otto Hahn, Nordstr. /
Sonntag, 10.12., 2. Adventssonntag
08.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
Großeltern Paul und Agnes Meinert, Brunnenweg /
08.30 Uhr Aulendorfer Capelle Hl. Messe zum Patronatsfest
10.00 Uhr Dom Hl. Messe gestaltet als Familienmesse im Advent
10.00 Uhr Kapelle Stift Hl. Messe
15.00 Uhr St. Johann Tauffeier: getauft werden die Kinder:
Konstantin Lütke Enking und Luis Epmann, 48720 Rosendahl-Darfeld.
15.00 Uhr Dom Adventskonzert des Blasorchesters Billerbeck e. V.
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
19.00 Uhr St. Johann "Worldwide-Candle-Lighting" (Weltgedenktag für ver-storbene Kinder)
CHRISTKÖNIGSSONNTAG
26. November 2023
(Letzter Sonntag im Kirchenjahr)
Prediger: Pfarrer Frank Ludger Bakenecker
Samstag, 25.11., Sel. Niels Stensen
09.00 Uhr St. Johann Beerdigungsamt für: Herrn Wilhelm Niehues, Esking, anschl. ist die Beisetzung auf dem Alten Friedhof.
15.00 Uhr St. Johann Tauffeier: getauft wird u. a. das Kind: Ole Edelbrock.
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
17.00 Uhr Dom Beichtgelegenheit
17.30 Uhr Dom Vesper
18.00 Uhr Dom Vorabendmesse zum Christkönigssonntag
Jahresmesse für Urgroßmutter Theresia Rother, Zur Dornaue, und hl. Messe für Urgroßmutter Anna Müller, Gantweger Kley / Großeltern Heinrich und Anna Fischer und Tochter Claudia, Zu den Alstätten / Verst. der Fam. Rofalsky / für die verst. Urgroßmutter Johanna Wessels, Osthellermark / Leb. und Verst. der Fam. Rudolf Dirks und der Fam. Bäumer /
Sonntag, 26.11., Christkönigssonntag
08.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
Verst. der Familien Withöft, Waldeyer, Wolfering und Rieckeshenrich / Großvater Fritz Eckrodt und Leb. und Verst. der Fam. Eckrodt, Austenkamp, Jahresgedenken für Eheleute Margret und Paul Eckrodt, Münsterstr. /
08.30 Uhr Aulendorfer Capelle Hl. Messe
10.00 Uhr Dom Hl. Messe - anlässlich des Kolpinggedenktages der Kolpingfamilie Billerbeck –
mitgestaltet vom Chor „Spirit of Joy“
Jahresmesse für Herrn Alexander Dirks und für die Leb. und Verst. der Fam. Eugen und Marie-Theres Dirks, Hahnenkamp / Leb. und Verst. der Fam. Volle-Kasberg / Leb. u. Verst. der Familie Reinert und Südhof /
10.00 Uhr Kapelle Stift Hl. Messe
11.00 Uhr St. Johann ´Junge Kirche´ Tauferinnerungsfeier am Taufbrunnen und endet mit einem Gang zum Dom
15.00 Uhr St. Johann Tauffeier
16.00 Uhr Dom Orgelkonzert mit Samuel Ditzinger, Detmold
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
Montag, 27.11.
09.00 Uhr Dom Hl. Messe
Jahresmesse für Großvater Paul Meinert, Brunnenweg/
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
18.30 Uhr Dom MONTAGSGEBET um den Frieden
Dienstag, 28.11.
10.30 Uhr Kapelle Stift Evgl. Gottesdienst
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
Mittwoch, 29.11.
09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
19.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
Donnerstag, 30.11., Fest des Hl. Andreas, Apostel
09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
10.30 Uhr Kapelle Stift Hl. Messe
Geschwister Gertrud und Hedwig Gaußelmann und für die Verst. der Fam. Gaußelmann, früher: Hilgenesch /
15.30 Uhr Seniorenstift Baumberge Ökumenischer Gottesdienst
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
Freitag, 01.12., Herz-Jesu-Freitag
09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe mit sakramentalem Segen
Verst. der Familien Hidding und Vogelsang, Bombeck / Verst. der Familien Lutum und Brinker / Leb. und Verst. der Fam. Fehmer-Wolff /
16.00 Uhr Dom Gebetsimpuls für Senioren im Rahmen des Netzwerk "Älter werden in Billerbeck"
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
18.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
19.00 Uhr St. Johann Anbetung
Samstag, 02.12.
09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
15.00 Uhr Dom Adventskonzert des Chores Stagefever
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
17.00 Uhr Dom Beichtgelegenheit
17.30 Uhr Dom Vesper
18.00 Uhr Dom Vorabendmesse zum 1. Adventssonntag
1. Jahresamt für: Frau Eleonore Budde und für die Leb. und Verst. der Fam. Budde, Coesfelder Str. 10 / Jahresmesse für Thomas Florien, Westhellen / Großeltern Johann und Agnes Gehrmann, Münsterstr., und Großeltern Johann und Ilse Frerick, früher: Massonneaustr. / Geschwister Hedwig Freiberg und Maria Schneider / Großvater Karl Wälter und für die Verst. der Fam. Stening-Wälter und Potthoff, Alstätte /
Sonntag, 03.12., 1. Adventssonntag
08.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
08.30 Uhr Aulendorfer Capelle Hl. Messe
10.00 Uhr Dom Hl. Messe – mitgestaltet vom Propsteichor
Leb. und Verst. der Fam. Warmert und der Fam. Pölling, Gerleve / Großeltern Barbara und Antonius Bracht / in bestimmter Meinung / Urgroßeltern Emma und Ludger Hülsbeck und für Elisabeth und Maria Hülsbeck, Osthellen /
10.00 Uhr Kapelle Stift Hl. Messe
13.00 Uhr Dom Orgelzauber - Heiteres und Besinnliches zum Advent mit Kantor Lukas Maschke
15.00 Uhr Dom Orgelzauber - Heiteres und Besinnliches zum Advent mit Kantor Lukas Maschke
17.00 Uhr: Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
17.00 Uhr Dom Chorkonzert mit dem Vokalensemble ´Freedom Consort´ aus Kiew (Ukraine) "Advent ohne Grenzen": Advents- und Weihnachtslieder aus der Ukraine und Europa.
18.00 Uhr St. Johann Messe "Ma(h)l-anders" - mitgestaltet von der Musikgruppe und Chor "Cantate" aus Havixbeck.
Unsere Kirchen sind in der Regel an jedem Tag zwischen 8 Uhr und 18 Uhr geöffnet! Am Sonntag öffnet der Dom um 9.30 Uhr!
Für Besucher, die auf einen Rollator oder Rollstuhl angewiesen sind, stehen an beiden Kirchen behindertengerechte Eingänge zur Verfügung. (Am Dom auf der Rückseite Richtung Pfarrheim)
Unsere üblichen Gottesdienste:
Sonntags
Vorabend 18:00 Uhr Dom
08:00 Uhr St. Johann
10:00 Uhr Dom
10:00 Uhr Ludgerus-Stift
zurzeit nur für die Hausgemeinschaft des Altenheimes und die Bewohner des heimverbundenen Wohnens
am 2. Sonntag des Monats: 11.30 Uhr St. Johann Familienmesse
am 1. Sonntag des Monats: 18.00 Uhr St. Johann Ma(hl)-anders! – (siehe unten)
außerdem:
08:30 Uhr Abtei Gerleve
09:30 Uhr Aulendorf
10:00 Uhr Abtei Gerleve
Werktags:
Montag
09:00 Uhr Sterbekapelle im Dom
Dienstag
10:30 Uhr Ludgerus-Stift
zurzeit nur für die Hausgemeinschaft des Altenheimes und die Bewohner des heimverbundenen Wohnens
Mittwoch
09:00 Uhr St. Johann
19:00 Uhr St. Johann
Donnerstag
09:00 Uhr St. Johann (oft Schulgottesdienst der Grundschule)
10:30 Uhr Ludgerus-Stift
zurzeit nur für die Hausgemeinschaft des Altenheimes und die Bewohner des heimverbundenen Wohnens
Freitag
09:00 Uhr und 18.00 Uhr St. Johann
Samstag
09:00 Uhr St. Johann
18:00 Uhr Dom Vorabendmesse
‚Messe-ma(h)l-anders‘ – der andere Gottesdienst am Sonntagabend
Manche Billerbecker meinen immer noch, die Messfeier am ersten Sonntagabend im Monat um 18:00 Uhr in St. Johann sei ein klassischer Jugendgottesdienst. Nein, das ist er nicht! Aber ‚ja,‘ alle Generationen sind willkommen, vor allem auch jüngere Christen. Und ‚ja‘ es ist ein anders gestalteter Gottesdienst als sonst üblich. So sagt es der Name bereits: eine ‚Messe-ma(h)l-anders‘! Wichtig ist dem Vorbereitungsteam zusammen mit Diakon Thorsten Wellenkötter, dass in diesem Gottesdienst die biblische Botschaft des Sonntags kreativ in den Alltag geholt wird: Mal mit Bildern und Musik, mal im Austausch mit anderen, mal mit einigen Impulsen – je nachdem, was dem Vorbereitungsteam in Auseinandersetzung mit dem Bibeltext so einfällt. Eine besondere musikalische Gestaltung mit zumeist neueren geistlichen Liedern gehört natürlich ebenfalls zu dieser Feier. Mittlerweile hat sich schon eine kleine ‚Ma(h)l-anders-Gemeinde‘ herausgebildet, die jeden Gottesdienst mitfeiert, andere sind gelegentlich dabei. Wie ist es mit Dir bzw. Ihnen? Alle sind herzlich willkommen!
Bei Interesse oder Fragen: Thorsten Wellenkötter
wellenkoetter-t@bistum-muenster.de