GOTTESDIENSTE

„Sie hielten an der Lehre der Apostel fest und an der Gemeinschaft, am Brechen des Brotes und an den Gebeten“ (Apg 2,42)

2. Fastensonntag 

16. März 2025

Prediger: Pater Vincent Stanislaus, Pastor

 

Samstag, 15.03., Hl. Klemens Maria Hofbauer

09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe

Jahresmesse für die verst. Frau Elfriede Angelkotte zum 5. Todestag /

17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden

17.00 Uhr Dom Beichtgelegenheit

17.30 Uhr Dom Vesper

18.00 Uhr Dom Vorabendmesse zum 2. Fastensonntag

1. Jahresamt für: Herrn Franz-Josef Berg, Fichtenweg / für die verst. Frau Gertrud Struffert, Brunnenweg / Großvater Antonius Pieper und für die Leb. und Verst. der Familie Pieper, Westhellen / Leb. und Verst. der Familien Dirks und Bäumer /

 

Sonntag, 16.03., 2. Fastensonntag

08.00 Uhr St. Johann Hl. Messe

08.30 Uhr Aulendorfer Capelle Hl. Messe

10.00 Uhr Dom Hl. Messe

1. Jahresamt für: Frau Helene Hermeling, Hamern, und für Vater Alfons Hermeling und für die Verst. der Fam. Hage / Großvater Bernhard Messing, Nordhang / Eheleute Ottilie und Dr. Erich Niehoff, früher: Graute Laun / Eheleute Liselotte und Josef Thomas, früher: Bahnhofstr. bzw. Münsterstr. /

10.00 Uhr Kapelle Stift Hl. Messe

12.00 Uhr St. Johann Tauffeier:

getauft werden die Kinder Carlo Hölscher, Ludgeristr., und Johann Wermelt, Gaupel, 48653 Coesfeld.

17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden

18.00 Uhr St. Johann WortGottesFeier

 

Montag, 17.03., Hl. Gertrud und Hl. Patrick

09.00 Uhr Dom Hl. Messe /

Vater Werner Lindenbaum, Schmiedestr. /

17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden

18.30 Uhr Evgl. Kirche „Vom Guten Hirten“ MONTAGSGEBET um den Frieden

 

Dienstag, 18.03.

10.30 Uhr Kapelle Stift Hl. Messe

17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden

 

Mittwoch, 19.03., Hochfest Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria

09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe /

Großvater Josef Gerling-Bewer und Leb. und Verst. der Fam. Gerling-Bewer, Lutum /

17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden

19.00 Uhr St. Johann Hl. Messe /

Urgroßvater Josef Uckelmann und Leb. und Verst. der Fam. Uckelmann, Hamern, und für die Verst. der Fam. Lütke Winkelsett /

 

Donnerstag, 20.03.

09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe - als Schulgottesdienst "Mahlgemeinschaft" der Klasse 3 c

10.30 Uhr Kapelle Stift Hl. Messe

Urgroßvater Ludger Fehmer, für Leb. und Verst. der Familie Fehmer, Alstätte, und für die verst. Brigitte Renze / für den verst. Herrn Herbert Schulte, Hospitalstr. /

17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden

20.00 Uhr St. Johann Elternabend zur Vorbereitung der Erstkommunionfeiern am 3. + 4. Mai und am 10. + 11. Mai 2025

 

Freitag, 21.03.

09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe

17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden

18.00 Uhr St. Johann Hl. Messe

19.00 Uhr St. Johann Anbetung

 

Samstag, 22.03., Sel. Clemens August Graf von Galen, Bischof von Münster

09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe

15.00 Uhr St. Johann Tauffeier: getauft wird u. a. das Kind Leonie Hölker, Hamern

17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden

18.00 Uhr St. Johann! Vorabendmesse zum 3. Fastensonntag

Sechswochenamt für: Frau Adele Halsbenning-Hullermann, Gantweger Kley / Jahresmesse für Urgroßmutter Johanna Wessels, Osthellermark / für den verst. Herrn Josef Averesch, Drostenweg / Großvater Hubert Uphues, Windmühlenweg, für Urgroßeltern Bernard und Katharina Uphues und für Sohn Bernhard, Töchter Anneliese & Magdalena, ehemals: Münsterstr. / Urgroßvater Ludger Hülsbeck, Osthellen / Großvater Hubert Gerleve und Leb. und Verst. der Fam. Gerleve, Gerleve / Leb. und Verst. der Fam. Volle-Kasberg /

19.00 Uhr Dom Konzertlesung „Letzte Lieder" des Malteser Hilfsdienstes e. V. von Stefan Weiller & Ensemble mit Geschichten gelesen von Christoph Maria Herbst und Annette Frier

 

Sonntag, 23.03., 3. Fastensonntag

08.00 Uhr St. Johann Hl. Messe

08.30 Uhr Aulendorfer Capelle Hl. Messe

10.00 Uhr Dom Hl. Messe /

1. Jahresamt für: Frau Leni Böwing, Osterwicker Str., und für die Verst. Fam. Böwing / Eheleute Hedwig und Adolf Segbert, Osthellermark /

10.00 Uhr Kapelle Stift Hl. Messe

10.30 Uhr Feuerwache an der Daruper Straße 6: Gottesdienst der ‚Jungen Kirche‘

14.00 Uhr Abtei Gerleve Gang über den Sint-Lürs-Weg im Rahmen des Heiligen Jahres "Pilger der Hoffnung"

Ca. 17.00 Uhr im Dom Abschluss des Sint-Lürs-Weges

17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden


1. Fastensonntag 

9. März 2025

Hirtenwort des Bischofs

 

Österliche Bußzeit - Fastenzeit:

Die Fastenzeit in der Vorbereitung auf das Osterfest dauert vierzig Tage; sie beginnt mit dem Aschermittwoch und endet mit dem Karsamstag. Diese intensive Zeit im Laufe des Kirchenjahres dient der Einstimmung auf das höchste Fest der Christen. „Fasten, Gebet und Werke der Nächstenliebe“ sollten in diesen Wochen unseren Alltag mehr prägen, als es vielleicht sonst im Laufe des Jahres geschieht. Deshalb ist die vorösterliche Bußzeit gleichzeitig auch eine Zeit besonderer Solidarität mit den Hungernden und Notleidenden in aller Welt. Das kirchliche Hilfswerk „Misereor“ lädt uns am 5. Fastensonntag sehr konkret ein, diese Solidarität mit den Ärmsten der Armen durch eine finanzielle Spende deutlich zu machen.

 

Der Flyer mit den gesamten Terminen der Fastenzeit liegt in unseren Kirchen zum Mitnehmen aus.

 

Samstag, 08.03.

09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe

15.00 Uhr Dom Wortgottesdienst mit Übergabe des Vaterunser an die Erstkommunionkinder

17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden

17.00 Uhr Dom Beichtgelegenheit

17.30 Uhr Dom Vesper

18.00 Uhr Dom Vorabendmesse zum 1. Fastensonntag

Sechswochenamt für: Frau Margret Widders, Zur Dornaue / für den verst. Herrn Ludwig Rendels und für die Leb. und Verst. der Fam. Josef und Susanna Rendels, ehemals: von-Galen-Str. /

 

Sonntag, 09.03., 1. FASTENSONNTAG

08.00 Uhr St. Johann Hl. Messe

08.30 Uhr Aulendorfer Capelle Hl. Messe

10.00 Uhr Dom Hl. Messe – musikalische Gestaltung durch den Kammerchor Capella Liturgica des Bischöflichen

Kirchenmusikinstituts Fulda unter Leitung von Christian Bettels

Großvater Karl Wälter und für die Verst. der Fam. Stening-Wälter und Potthoff, Alstätte / Großeltern Elfriede und Karl Wenker und Großeltern Selma und Franz Löffler, Im Draum / im Gedenken an Elisabeth und Heinrich Kreutz, aus Essen /

10.00 Uhr Kapelle Stift Hl. Messe

17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden

 

Montag, 10.03.

09.00 Uhr Dom Hl. Messe

Großvater Anton Lindenbaum, Schmiedestr. /

17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden

18.30 Uhr Evgl. Kirche „Vom Guten Hirten“ MONTAGSGEBET um den Frieden

 

Dienstag, 11.03.

10.30 Uhr Kapelle Stift Hl. Messe

für den verst. Herrn Alois Frerick, Hospitalstr. /

17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden

 

Mittwoch, 12.03.

09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe

17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden

19.00 Uhr St. Johann Hl. Messe

Großvater Heinrich Deitert und Leb. und Verst. der Familie, Osthellen /

 

Donnerstag, 13.03.

09.00 Uhr Dom kfd-Gemeinschaftsmesse

10.30 Uhr Kapelle Stift Hl. Messe

17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden

 

Freitag, 14.03., Hl. Mathilde

09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe

17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden

18.00 Uhr St. Johann Hl. Messe

Sechswochenamt für: Frau Irene Florien, früher: Josefstr. /

19.00 Uhr St. Johann Anbetung

 

Samstag, 15.03., Hl. Klemens Maria Hofbauer

09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe

Jahresmesse für die verst. Frau Elfriede Angelkotte – zum 5. Todestag /

17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden

17.00 Uhr Dom Beichtgelegenheit

17.30 Uhr Dom Vesper

18.00 Uhr Dom Vorabendmesse zum 2. Fastensonntag (Prediger: Pater Vincent Stanislaus, Pastor)

1. Jahresamt für: Herrn Franz-Josef Berg, Fichtenweg / Leb. und Verst. der Familien Dirks und Bäumer / für die verst. Frau Gertrud Struffert, Brunnenweg / Großvater Antonius Pieper und für die Leb. und Verst. der Fam. Pieper, Westhellen /

 

Sonntag, 16.03., 2. FASTENSONNTAG

Prediger: Pater Vincent Stanislaus, Pastor

08.00 Uhr St. Johann Hl. Messe

08.30 Uhr Aulendorfer Capelle Hl. Messe

10.00 Uhr Dom Hl. Messe

1. Jahresamt für: Frau Helene Hermeling, Hamern, und für Vater Alfons Hermeling und für die Verst. der Fam. Hage / Großvater Bernhard Messing, Nordhang / Eheleute Ottilie und Dr. Erich Niehoff, früher: Graute Laun /

10.00 Uhr Kapelle Stift Hl. Messe

12.00 Uhr St. Johann Tauffeier: getauft werden die Kinder Carlo Hölscher, Ludgeristr. und Johann Wermelt, Gaupel, Coesfeld.

17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden

18.00 Uhr St. Johann WortGottesFeier


‚Messe-ma(h)l-anders‘ – der andere Gottesdienst am Sonntagabend

Manche Billerbecker meinen immer noch, die Messfeier am ersten Sonntagabend im Monat um 18:00 Uhr in St. Johann sei ein klassischer Jugendgottesdienst. Nein, das ist er nicht! Aber ‚ja,‘ alle Generationen sind willkommen, vor allem auch jüngere Christen. Und ‚ja‘ es ist ein anders gestalteter Gottesdienst als sonst üblich. So sagt es der Name bereits: eine ‚Messe-ma(h)l-anders‘! Wichtig ist dem Vorbereitungsteam zusammen mit Diakon Thorsten Wellenkötter, dass in diesem Gottesdienst die biblische Botschaft des Sonntags kreativ in den Alltag geholt wird: Mal mit Bildern und Musik, mal im Austausch mit anderen, mal mit einigen Impulsen – je nachdem, was dem Vorbereitungsteam in Auseinandersetzung mit dem Bibeltext so einfällt. Eine besondere musikalische Gestaltung mit zumeist neueren geistlichen Liedern gehört natürlich ebenfalls zu dieser Feier. Mittlerweile hat sich schon eine kleine ‚Ma(h)l-anders-Gemeinde‘ herausgebildet, die jeden Gottesdienst mitfeiert, andere sind gelegentlich dabei. Wie ist es mit Dir bzw. Ihnen? Alle sind herzlich willkommen! 

Bei Interesse oder Fragen: Thorsten Wellenkötter

wellenkoetter-t@bistum-muenster.de

Pfarr- und Propsteigemeinde

St. Johannes der Täufer Billerbeck

Kirchstraße 4

48727 Billerbeck

 

Telefon 02543 / 62 09

Telefax 02543 / 81 82

stjohannes-billerbeck@bistum-muenster.de

 

 

Öffnungszeiten im Pfarrbüro:

Montag bis Freitag:  08.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Donnerstag:              14.30 Uhr bis 18.00 Uhr

 

 

Öffnungszeiten der Kirchen:

Unsere Kirchen sind in der Regel an jedem Tag zwischen 8 Uhr und 18 Uhr geöffnet!