11. Sonntag im Jahreskreis
18. Juni 2023
Prediger: Pfarrer Frank Ludger Bakenecker
Samstag, 17.06.
09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
09.00 Uhr Abtei Gerleve Schützenmesse anlässlich des Schützenfestes des Schützenvereins "Westhellen-Gerleve e. V."
11.00 Uhr Aulendorfer Capelle Ökumenischer Wortgottesdienst - Feier der Trauung:
Markus Eckstein und Friederike Eckstein, geb. von Streit, Münster.
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
17.00 Uhr auf der Weitblickwiese
Abschluss-Wortgottesdienst für die angehenden Schulkinder der Kindertageseinrichtung St. Johann
17.00 Uhr Dom Beichtgelegenheit
17.30 Uhr Dom Vesper
18.00 Uhr Dom Vorabendmesse zum 11. Sonntag im Jahreskreis
Sechswochenamt für: Frau Barbara Henn, Massonneaustr. /
Sechswochenamt für: Herrn Jakob Wensky, Hilgenesch /
Sechswochenamt für: Herrn Werner Kerger, Sandbreide /
Sechswochenamt für: Frau Hildegard Ahlers, Kerkeler /
Sonntag, 18.06., 11. Sonntag im Jahreskreis
08.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
08.30 Uhr Aulendorfer Capelle Hl. Messe
10.00 Uhr Dom Hl. Messe
10.00 Uhr Kapelle Stift Hl. Messe
10.30 Uhr an der Reithalle Ökumenischer Wortgottesdienst anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Billerbeck e. V.
12.00 Uhr St. Johann Tauffeier: getauft werden die Kinder:
Charlotte Kentrup, Zu den Alstätten 1, und Romy Meinert, Annettestr. 27.
16.00 Uhr an St. Johann Wortgottesdienst anlässlich Pilger*innenweg der Maria 2.0 - bei gutem Wetter vor der Johannikirche
18.00 Uhr St. Johann WortGottesFeier
Montag, 19.06.
09.00 Uhr Dom Hl. Messe
Vater Werner Lindenbaum, Schmiedestr. /
11.45 Uhr Dom Eucharistiefeier anlässlich der Pilgertour bzw. Wallfahrt von Coesfeld nach Billerbeck der Schüler des Pius-Gymnasiums
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
18.30 Uhr Dom MONTAGSGEBET um den Frieden
Dienstag, 20.06.
10.30 Uhr Kapelle Stift Abendmahlsgottesdienst
17.30 Uhr St. Johann Abschluss-Wortgottesdienst für die angehenden Schulkinder der Kindertageseinrichtung St. Gerburgis
Mittwoch, 21.06. Hl. Aloisius
08.10 Uhr Dom Ökumenischer Abschluss-Wortgottesdienst für alle Grundschulklassen
09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
19.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
Sechswochenamt für: Herrn Bernard Frahling, Sandbreide /
Jahresmesse für den verst. Herrn Pfarrer em. Norbert Brockhinke / Leb. und Verst. der Familien Hollenberg-Nosthoff-Löhring /
Donnerstag, 22.06., Beginn der Sommerferien
09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
10.30 Uhr Kapelle Stift Hl. Messe
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
Freitag, 23.06.
09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
18.00 Uhr St. Johann Schützenmesse anlässlich des Schützenfestes der St. Johanniter-Schützenbruderschaft
19.00 Uhr St. Johann Anbetung
Samstag, 24.06., Hochfest der Geburt des Hl. Johannes des Täufers
09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
Leb. und Verst. der Fam. Thesing-Lesting, Münsterstr. /
09.30 Uhr Reisesegen auf dem Kirchplatz an der Pfarrkirche St. Johann zum Busbahnhof hin für das Sauerland-Ferienlager Kirchhundem
10.30 Uhr Reisesegen auf dem Kirchplatz an der Pfarrkirche St. Johann zum Busbahnhof hin für das Sauerland-Ferienlager Lenne
15.00 Uhr St. Johann Tauffeier: getauft wird u. a. das Kind: Andrew Stephen Nolde, Nieresch 28, 48301 Nottuln
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
17.00 Uhr Dom Beichtgelegenheit
17.30 Uhr Dom Die Vesper fällt aus!
18.00 Uhr St. Johann: Vorabendmesse anlässlich des Hochfestes in der Pfarrkirche St. Johann
Sechswochenamt für: Herrn Diakon Hans Richter, Ludgeristr. /
Verst. der Fam. Rofalsky / Verst. der Familien Koers und Pyschny / Leb. und Verst. der Fam. Rudolf Dirks und der Fam. Bäumer / Verst. der Familien Withöft, Waldeyer, Wolfering und Rieckeshenrich /
Sonntag, 25.06., 12. Sonntag im Jahreskreis
08.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
Urgroßvater Hubert Vier und für die Leb. und Verst. der Fam. Fehmer-Vier /
08.30 Uhr Aulendorfer Capelle Hl. Messe
10.00 Uhr Dom Hl. Messe
Jahresmesse für Urgroßvater Hubert Wessels und für Urgroßmutter Johanna Wessels, Osthellermark / Jahresmesse für Großvater Reinhold Scheipers und Leb. und Verst. der Fam. Scheipers-Klaphake /
10.00 Uhr Kapelle Stift Hl. Messe
15.00 Uhr St. Johann Tauffeier: getauft werden die Kinder: Luis Aupert, Zur Dornaue 14; und Emilia Kocken, Kirchstr. 13.
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
10. Sonntag im Jahreskreis
11. Juni 2023
Predigerin: Pastoralassistentin Sarah Tammen
Samstag, 10.06.
09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
13.30 Uhr St. Johann Wortgottesdienst anlässlich der Abschlussfeier des Jahrgangs 10 der Geschwister-Eichenwald Schule
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
17.00 Uhr Dom Beichtgelegenheit
17.30 Uhr Dom Vesper
18.00 Uhr Dom Vorabendmesse zum 10. Sonntag im Jahreskreis
Leb. und Verst. der Fam. Wilhelm Brockmeier, früher: Haugen Kamp / Großeltern Maria und Josef Arning und Sohn Herbert, für Großvater Klaus Bergmann, Haugen Kamp, und für Katharina Borgers / für den verst. Herrn Ludwig Rendels und für die Leb. und Verst. der Fam. Josef & Susanna Rendels, ehemals: von-Galen-Str. /
Sonntag, 11.06., 10. Sonntag im Jahreskreis
08.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
08.30 Uhr Aulendorfer Capelle Hl. Messe
10.00 Uhr Dom Hl. Messe
Großeltern Barbara und Antonius Bracht / Leb. und Verst. der Familie Erich Middendorf, Hamern /
10.00 Uhr Kapelle Stift Hl. Messe
11.30 Uhr auf dem Schulhof der Johanni-Grundschule (Zum Alten Hof 1):
Fahrzeugsegnung – auch für die „Fahrzeuge“ der Kinder
15.00 Uhr St. Johann Tauffeier: getauft wird das Kind: Thilo Guhr, Sandbreide 24.
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
Montag, 12.06.
09.00 Uhr Dom Hl. Messe
Herrn Erich Lindenbaum /
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
18.30 Uhr Dom MONTAGSGEBET um den Frieden
Dienstag, 13.06. Hl. Antonius von Padua
10.30 Uhr Kapelle Stift Hl. Messe
für die verst. Frau Maria Evelt, Hospitalstr. /
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
Mittwoch, 14.06.
09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
Leb. und Verst. der Fam. Bruns und Poorthuis /
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
19.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
Jahresmesse für Urgroßmutter Paula Messing und für die Leb. und Verst. der Fam. Daldrup-Messing, Nottulner Str. /
Donnerstag, 15.06., Hl. Vitus
09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
10.30 Uhr Kapelle Stift Hl. Messe
15.30 Uhr Seniorenstift Baumberge Ökumenischer Gottesdienst
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
Freitag, 16.06., Hochfest Heiligstes Herz-Jesu
09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe mit sakramentalem Segen
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
18.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
19.00 Uhr St. Johann Anbetung
Samstag, 17.06.
09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
09.00 Uhr Abtei Gerleve Schützenmesse anlässlich des Schützenfestes des Schützenvereins "Westhellen-Gerleve e. V."
11.00 Uhr Aulendorfer Capelle Ökumenischer Wortgottesdienst – Feier der Trauung:
Markus Eckstein und Friederike Eckstein, geb. von Streit, Münster.
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
17.00 Uhr auf der Weitblickwiese Abschluss-Wortgottesdienst für die angehenden Schulkinder der Kindertageseinrichtung St. Johann
17.00 Uhr Dom Beichtgelegenheit
17.30 Uhr Dom Vesper
18.00 Uhr Dom Vorabendmesse zum 11. Sonntag im Jahreskreis
Sechswochenamt für: Frau Barbara Henn, Massonneaustr. /
Sechswochenamt für: Herrn Jakob Wensky, Hilgenesch /
Sechswochenamt für: Herrn Werner Kerger, Sandbreide /
Sechswochenamt für: Frau Hildegard Ahlers, Kerkeler /
Sonntag, 18.06., 11. Sonntag im Jahreskreis
08.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
08.30 Uhr Aulendorfer Capelle Hl. Messe
10.00 Uhr Dom Hl. Messe
10.00 Uhr Kapelle Stift Hl. Messe
10.30 Uhr an der Reithalle Ökumenischer Gottesdienst anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Billerbeck e. V.
12.00 Uhr St. Johann Tauffeier: getauft werden die Kinder:
Charlotte Kentrup, Zu den Alstätten 1, und Romy Meinert, Annettestr. 27.
16.00 Uhr an St. Johann Wortgottesdienst anlässlich Pilger*innenweg der Maria 2.0 - bei gutem Wetter vor der Johannikirche
18.00 Uhr St. Johann WortGottesFeier
DREIFALTIGKEITSSONNTAG
04. Juni 2023
Prediger: Propst Hans Bernd Serries
An diesem Sonntag feiern wir das Fest der Heiligsten Dreifaltigkeit.
Samstag, 03.06.
09.30 Uhr St. Johann Schützenmesse - anlässlich des Schützenfestes des Allgemeinen Billerbecker Schützenvereins
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
17.00 Uhr Dom Beichtgelegenheit
17.30 Uhr Dom Vesper
18.00 Uhr Dom Vorabendmesse zum Dreifaltigkeitssonntag
Sechswochenamt für: Frau Eva Bansberg, Gerburgisstraße /
Jahresmesse für Anton und Josefine Kasberg / Großeltern Johann und Agnes Gehrmann, Münsterstr., und Großeltern Johann und Ilse Frerick, früher: Massonneaustr. / Geschwister Hedwig Freiberg und Maria Schneider / Eheleute Hedwig und Adolf Segbert, Osthellermark /
Sonntag, 04.06., Dreifaltigkeitssonntag
08.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
08.30 Uhr Aulendorfer Capelle Hl. Messe
10.00 Uhr Dom Pontifikalamt mit Spendung des Firmsakramentes durch Herrn Weihbischof Dr. Stefan Zekorn
10.00 Uhr Kapelle Stift Hl. Messe
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
18.00 Uhr St. Johann Messe "Ma(h)l-anders"
Montag, 05.06., Fest des Hl. Bonifatius, Bischof
09.00 Uhr Dom Hl. Messe
Vater Werner Lindenbaum, Schmiedestr. /
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
18.30 Uhr Dom MONTAGSGEBET um den Frieden
Dienstag, 06.06. Hl. Norbert von Xanten
10.30 Uhr Kapelle Stift Hl. Messe
Sechswochenamt für: Frau Frieda Lange, Hospitalstr. /
15.30 Uhr St. Johann Abschlussgottesdienst des Städt. Gymnasiums Nepomucenum, Coesfeld
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
Mittwoch, 07.06.
09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
Leb. und Verst. der Familien Böwing und Ahlers /
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
19.00 Uhr St. Johann Vorabendmesse zum Hochfest Fronleichnam
Donnerstag, 08.06., FRONLEICHNAM, Hochfest des Leibes und Blutes Christi
09.30 Uhr im Dom Einführung in den Gottesdienst zum Hochfest FRONLEICHNAM
10.00 Uhr St. Johann Fortsetzung der Eucharistiefeier zur Prozession
10.45 Uhr Kapelle Stift Ankunft der Prozession und sakramentaler Abschluss-Segen anlässlich der Fronleichnamsprozession draußen vor der Statue des Hl. Ludgerus.
09.30 Uhr Aulendorfer Capelle Hl. Messe mit Prozession
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
Freitag, 09.06.
09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
18.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
19.00 Uhr St. Johann Anbetung
Samstag, 10.06.
13.30 Uhr St. Johann Wortgottesdienst anlässlich der Abschlussfeier des Jahrgangs 10 der Geschwister-Eichenwald-Gemeinschaftsschule
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
17.00 Uhr Dom Beichtgelegenheit
17.30 Uhr Dom Vesper
18.00 Uhr Dom Vorabendmesse zum 10. Sonntag im Jahreskreis
Leb. und Verst. der Fam. Wilhelm Brockmeier, früher: Haugen Kamp / Großeltern Maria und Josef Arning und Sohn Herbert, für Großvater Klaus Bergmann, Haugen Kamp, und für Katharina Borgers / für den verst. Herrn Ludwig Rendels und für die Leb. und Verst. der Fam. Josef & Susanna Rendels, ehemals: von-Galen-Str. /
Sonntag, 11.06. 10. Sonntag im Jahreskreis
08.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
08.30 Uhr Aulendorfer Capelle Hl. Messe
10.00 Uhr Dom Hl. Messe
Großeltern Barbara und Antonius Bracht / Leb. und Verst. der Familie Erich Middendorf, Hamern /
10.00 Uhr Kapelle Stift Hl. Messe
11.30 Uhr auf dem Schulhof der Johanni-Grundschule (Zum Alten Hof 1):
Fahrzeugsegnung – auch für die „Fahrzeuge“ der Kinder
15.00 Uhr St. Johann Tauffeier: getauft wird das Kind: Thilo Guhr, Sandbreide 24.
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
HOCHFEST P F I N G S T E N
28. Mai 2022
Prediger: Diakon Thorsten Wellenkötter
Mit dem heutigen Pfingstsonntag schließt die Osterzeit. 50 Tage hindurch haben wir Ostern gefeiert. Diese Zeit mit ihren österlichen Texten aus der Heiligen Schrift und den Osterliedern sollte uns dafür stärken, dass wir uns in unserem ganzen Leben als österliche Menschen verstehen und in der Hoffnung auf das ewige Leben Gottes dem Leben in unserer Welt dienen können. Die Osterkerze bekommt nach der Osterzeit ihren Platz am Taufbrunnen und bedeutet uns damit, dass die Taufe der Beginn des österlichen Auferstehungslebens mit Christus ist.
Samstag, 27.05.
09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
Leb. und Verst. der Fam. Gerling-Bewer, Lutum, und der Fam. Ellerkamp /
14.30 Uhr St. Johann Wortgottesdienst - Feier der Trauung:
Madita Altena und Simeon Altena, geb. Grimm, Johann-Jakob-Beck-Str. 8, 75449 Wurmberg.
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
17.00 Uhr Dom Beichtgelegenheit
17.30 Uhr Dom Vesper
18.00 Uhr Dom Vorabendmesse zum Hochfest PFINGSTEN
Jahresmesse für Elly und Walter Bröker, Annette Bröker, Maria Kösters und Maria Bröker / Verst. der Fam. Rofalsky / Urgroßmutter Johanna Wessels, Osthellermark / Urgroßeltern Wälter, Alstätte, und Urgroßeltern Stening /
Sonntag, 28.05., HOCHFEST PFINGSTEN
08.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
Urgroßvater Hubert Vier und für die Leb. und Verst. der Fam. Fehmer-Vier /
09.30 Uhr Aulendorfer Capelle Hl. Messe
10.00 Uhr Dom Hl. Messe
Jahresmesse für die Geschwister Josef und Gertrud Schulze Eistrup und für Großmutter Maria Schulze Eistrup, Osthellen /
10.00 Uhr Kapelle Stift Hl. Messe
11.00 Uhr ´Junge Kirche´ zum PFINGSTSONNTAG:
Sternwallfahrt – vorbereitet durch den Sachausschuss ‚Ehe + Familie‘ des Pfarreirates
15.00 Uhr St. Johann Tauffeier
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
18.00 Uhr Dom Vesper des Bistumsklerus nach einer Wallfahrt von Gerleve nach Billerbeck
Montag, 29.05., PFINGSTMONTAG
08.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
08.30 Uhr Aulendorfer Capelle Diese hl. Messe fällt aus!
10.00 Uhr Kapelle Stift Hl. Messe
Verst. der Familien Withöft, Waldeyer, Wolfering und Rieckeshenrich /
10.30 Uhr am Dom Ökumenischer Wortgottesdienst - wenn möglich bei guter Witterung vor dem Dom
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
18.30 Uhr Dom MONTAGSGEBET um den Frieden fällt aus!!
Dienstag, 30.05.
10.30 Uhr Kapelle Stift Der evgl. Gottesdienst fällt aus!
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
Mittwoch, 31.05.
09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
19.00 Uhr St. Johann Hl. Messe mit Marienlob zum Abschluss des Monat Mai
Jahresmesse für Großeltern Paula und Heinrich Brockmann, Münsterstr. / Jahresmesse für Großvater Hubert Uphues, Windmühlenweg, und für Bernard und Katharina Uphues, Sohn Bernhard Uphues, Anneliese Uphues und Magdalena Uphues /
19.30 Uhr Dom "Atempause"
Donnerstag, 01.06.
09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
Jahresmesse für Vater Georg Eckrodt /
10.30 Uhr Kapelle Stift Hl. Messe
für die verst. Frau Gisela Wübbeling, Hospitalstr. /
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
17.30 Uhr Dom Üben für die Firmung am Sonntag
Freitag, 02.06., Herz-Jesu-Freitag
09.00 Uhr St. Johann Hl. Messe mit sakramentalem Segen
Verst. der Familien Hidding und Vogelsang, Bombeck / Verst. der Familien Lutum und Brinker /
16.30 Uhr St. Johann Abschluss-Wortgottesdienst für die angehenden Schulkinder der Kindertageseinrichtung St. Ludgerus
18.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
19.00 Uhr St. Johann Anbetung
Samstag, 03.06.
09.30 Uhr St. Johann Schützenmesse - anlässlich des Schützenfestes des Allgemeinen Billerbecker Schützenvereins
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
17.00 Uhr Dom Beichtgelegenheit
17.30 Uhr Dom Vesper
18.00 Uhr Dom Vorabendmesse zum Dreifaltigkeitssonntag
Sechswochenamt für: Frau Eva Bansberg, Gerburgisstraße /
Jahresmesse für Anton und Josefine Kasberg / Großeltern Johann und Agnes Gehrmann, Münsterstr., und Großeltern Johann und Ilse Frerick, früher: Massonneaustr. / Geschwister Hedwig Freiberg und Maria Schneider / Eheleute Hedwig und Adolf Segbert, Osthellermark /
Sonntag, 04.06., Dreifaltigkeitssonntag
08.00 Uhr St. Johann Hl. Messe
08.30 Uhr Aulendorfer Capelle Hl. Messe
10.00 Uhr Dom Pontifikalamt mit Spendung des Firmsakramentes
10.00 Uhr Kapelle Stift Hl. Messe
17.00 Uhr St. Johann Täglicher Fatima-Rosenkranz für den Frieden
18.00 Uhr St. Johann Messe "Ma(h)l-anders"
Unsere Kirchen sind in der Regel an jedem Tag zwischen 8 Uhr und 18 Uhr geöffnet! Am Sonntag öffnet der Dom um 9.30 Uhr!
Für Besucher, die auf einen Rollator oder Rollstuhl angewiesen sind, stehen an beiden Kirchen behindertengerechte Eingänge zur Verfügung. (Am Dom auf der Rückseite Richtung Pfarrheim)
Unsere üblichen Gottesdienste:
Sonntags
Vorabend 18:00 Uhr Dom
08:00 Uhr St. Johann
10:00 Uhr Dom
10:00 Uhr Ludgerus-Stift
zurzeit nur für die Hausgemeinschaft des Altenheimes und die Bewohner des heimverbundenen Wohnens
am 2. Sonntag des Monats: 11.30 Uhr St. Johann Familienmesse
am 1. Sonntag des Monats: 18.00 Uhr St. Johann Ma(hl)-anders! – (siehe unten)
außerdem:
08:30 Uhr Abtei Gerleve
09:30 Uhr Aulendorf
10:00 Uhr Abtei Gerleve
Werktags:
Montag
09:00 Uhr Sterbekapelle im Dom
Dienstag
10:30 Uhr Ludgerus-Stift
zurzeit nur für die Hausgemeinschaft des Altenheimes und die Bewohner des heimverbundenen Wohnens
Mittwoch
09:00 Uhr St. Johann
19:00 Uhr St. Johann
Donnerstag
09:00 Uhr St. Johann (oft Schulgottesdienst der Grundschule)
10:30 Uhr Ludgerus-Stift
zurzeit nur für die Hausgemeinschaft des Altenheimes und die Bewohner des heimverbundenen Wohnens
Freitag
09:00 Uhr und 18.00 Uhr St. Johann
Samstag
09:00 Uhr St. Johann
18:00 Uhr Dom Vorabendmesse
‚Messe-ma(h)l-anders‘ – der andere Gottesdienst am Sonntagabend
Manche Billerbecker meinen immer noch, die Messfeier am ersten Sonntagabend im Monat um 18:00 Uhr in St. Johann sei ein klassischer Jugendgottesdienst. Nein, das ist er nicht! Aber ‚ja,‘ alle Generationen sind willkommen, vor allem auch jüngere Christen. Und ‚ja‘ es ist ein anders gestalteter Gottesdienst als sonst üblich. So sagt es der Name bereits: eine ‚Messe-ma(h)l-anders‘! Wichtig ist dem Vorbereitungsteam zusammen mit Diakon Thorsten Wellenkötter, dass in diesem Gottesdienst die biblische Botschaft des Sonntags kreativ in den Alltag geholt wird: Mal mit Bildern und Musik, mal im Austausch mit anderen, mal mit einigen Impulsen – je nachdem, was dem Vorbereitungsteam in Auseinandersetzung mit dem Bibeltext so einfällt. Eine besondere musikalische Gestaltung mit zumeist neueren geistlichen Liedern gehört natürlich ebenfalls zu dieser Feier. Mittlerweile hat sich schon eine kleine ‚Ma(h)l-anders-Gemeinde‘ herausgebildet, die jeden Gottesdienst mitfeiert, andere sind gelegentlich dabei. Wie ist es mit Dir bzw. Ihnen? Alle sind herzlich willkommen!
Bei Interesse oder Fragen: Thorsten Wellenkötter
wellenkoetter-t@bistum-muenster.de