2. Sonntag der Osterzeit oder
Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit (Weißer Sonntag)
27. April 2025
TERMINE DER WOCHE:
-
„Maria wir dich grüßen!“
Im Monat Mai hat die Verehrung der Muttergottes eine besondere Tradition. Wir laden deshalb herzlich ein zu besonders gestalteten
Messfeiern mit einem Marienlob und zu Maiandachten.
Beginn ist mit der Messfeier am 1. Mai um 9 Uhr in St. Johann.
Die Messfeier im St. Ludgerus-Stift entfällt am 1. Mai!
- Wir weisen darauf hin, dass am kommenden Samstag und Sonntag, 3./4. Mai, die ersten Erstkommunionfeiern um
10 Uhr im Dom stattfinden. Die Übungstermine hierzu sind am Mittwoch und Freitag dieser Woche jeweils um 16 Uhr im Dom.
Die Messfeier am Samstagmorgen um 9 Uhr entfällt an den kommenden zwei Samstagen wegen der jeweiligen Erstkommunionmessen!
- Am kommenden Freitag ist Herz-Jesu-Freitag. Wir laden zur Messfeier mit sakramentalem Segen um 9 Uhr in St. Johann und zur Abendmesse um 18 Uhr mit anschl. Anbetung ein.
-
‚Messe-ma(h)l-anders‘ mit österlichen Erinnerungen
Am kommenden Sonntagabend, 4. Mai, um 18 Uhr laden wir zur nächsten ‚Messe-ma(h)l-anders‘ in St. Johann ein. Wie
damals bei den ersten Jüngerinnen und Jüngern wollen wir uns auch heute durch das Hören auf die Botschaft von Ostern und im gemeinsamen Mahl mit dem Auferstandenen besonders verbunden fühlen.
Herzliche Einladung zu diesem österlichen Gottesdienst!
KOLLEKTE:
- Die Kollekte am kommenden Sonntag, 4. Mai, ist für die Ausstattung und Unterhaltung unserer Kirchen bestimmt.
OSTERN –
HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN
20. April 2025
TERMINE DER WOCHE:
- In der Osterwoche laden wir besonders herzlich zur Mitfeier der Festmessen ein; auch am Dienstag um 9.00 Uhr feiern wir in St. Johann eine Messe.
- Die Messfeier am Dienstag in der Kapelle des St. Ludgerus-Stiftes entfällt; dafür findet am Donnerstag die Messe um 10.30 Uhr mit Spendung der Krankensalbung auf Wunsch für die Bewohner des
Stiftes statt.
KOLLEKTE:
- Beim Verlassen des Domes können Sie an diesem Osterfest in der Kollekte Ihren Beitrag für die Unterhaltung unserer Kirchen geben.
PALMSONNTAG -
(Heilige Woche) - 13. April 2025
TERMINE DER WOCHE:
- Am Nachmittag des Palmsonntag um 16.00 Uhr lädt der Förderverein ‚DomMusik‘ zum „Orgelzauber am Sonntag“ mit Kantor Konrad Paul in den Dom ein.
- Am Palmsonntagabend laden wir zur Versöhnungsfeier (Bußgottesdienst) zur Vorbereitung auf Ostern um 18.00 Uhr in St. Johann ein.
- Mit der Messfeier am Gründonnerstag um 19.00 Uhr im Dom beginnen die drei österlichen Tage. Nach der Messfeier erfolgt die Übertragung des Allerheiligsten zum Josefsaltar. Es schließt sich
das Gebet in der Nacht zum Karfreitag an; der Abschluss ist um 21.30 mit dem Gebet der Komplet.
- Die gesamte Gottesdienstordnung und wichtige Hinweise zum Höhepunkt des Kirchenjahres finden Sie im Flyer zu Fastenzeit und in den Aushängen unserer beiden Kirchen.
- In diesem Jahr gibt es neben der klassischen Osterliturgie die Möglichkeit, Ostern im Taizé-Stil zu feiern. In St. Johann finden die Gottesdienste jeweils um 20.00 Uhr am Gründonnerstag,
Karfreitag und Karsamstag statt, am Ostersonntag bereits um 18.00 Uhr.
- Die Kolpingfamilie Billerbeck lädt alle Interessierten, ganz egal ob Jung ob Alt zum Fahrrad-Kreuzweg ein. Start ist um 9.30 Uhr am Dom. Die Dauer wird ca. 2 Stunden betragen und die Strecke
wird ca. 6 km lang sein. Der Kreuzweg wird als Mitmach-Kreuzweg für alle – besonders für Kinder in jedem Alter gestaltet.
- Ebenfalls am Karfreitag um 15.00 Uhr gibt es einen Familienkreuzweg an der Bruder-Klaus-Kapelle. Startpunkt ist der Parkplatz am Café Pannkokenhus Teitekerl, (Lasbeck 43) in Havixbeck.
- Gesegnete Osterkerzen können sie wieder hinten im Dom erwerben. Außerdem bieten die Messdiener nach allen Messen gesegnete Palmsträußchen gegen eine Spende für die Messdienerarbeit an.
KOLLEKTEN:
- Heute am Palmsonntag bitten wir in der Kollekte um eine Spende für die Unterstützung der Christen im Heiligen Land. Die Kustodie der Franziskaner und der Deutsche Verein vom Heiligen Lande
sorgen in ihren Einrichtungen für Menschen – ganz gleich welcher Religion. So sind sie auch in diesen schwierigen Zeiten Orte der Begegnung.
Herzlichen Dank für Ihre Spende!
- An beiden Ostertagen ist die Kollekte für die Ausstattung und Unterhaltung unserer beiden Kirchen bestimmt.