PUBLIKANDUM

„Alles, was ihr in Wort oder Werk tut, geschehe im Namen Jesu, des Herrn. Dankt Gott, dem Vater, durch ihn!“ (Kol 3,17)

28. Sonntag im Jahreskreis

12. Oktober 2025

 

TERMINE   DER   WOCHE:

  • Das letzte Konzert dieses Jahres im Rahmen der Reihe „Orgelzauber am Sonntag“ wird Maximilian Betz an diesem Sonntag, 12. Oktober um 16.00 Uhr an der Domorgel gestalten.
    Neben der Vorliebe für die Orgelmusik von Johann Sebastian Bach, von dem im Konzert die Pièce d‘Orgue zu hören sein wird, stehen auch Werke von Georg Böhm und Olivier Messiaen auf dem Programm. Als gefragter Continuo-Spieler widmet sich Maximilian Betz besonders der Orgelimprovisation. Eine solche darf auch in diesem Konzert nicht fehlen: „à la lumiére de l‘ éternité“, als Hommage an Olivier Messeaen.
    Der Eintritt zum Konzert ist frei. Um Spenden zur Deckung der Kosten wird gebeten.
  • Herzlich laden wir ebenfalls an diesem Sonntag zur Rosenkranzandacht mit Aussetzung und sakramentalem Segen um 17.00 Uhr in St. Johann ein. 
  • Am kommenden Samstag, 18. Oktober, entfällt die Messfeier um 9.00 Uhr in St. Johann.
  • Am kommenden Sonntag, 19. Oktober, laden wir zur Wort-Gottes-Feier um 18.00 Uhr in St. Johann ein.

ALLGEMEINE   HINWEISE:

  • Während der Herbstferien hat die Pfarrbücherei nur mittwochs in der Zeit von 18.30 bis 20.00 Uhr geöffnet.

KOLLEKTE:

  • An diesem Sonntag ist die Kollekte für die Notfallseelsorge im Kreis Coesfeld bestimmt. Zum 25-jährigen Bestehen möchten wir diesen wertvollen Dienst in Erinnerung rufen und zugleich für seine Zukunft werben. Eine Kollekte zugunsten der Notfallseelsorge hilft, die anspruchsvolle Ausbildung der Ehrenamtlichen zu sichern und ihnen auch weiterhin die notwendige fachliche und menschliche Begleitung zu ermöglichen.

27. Sonntag im Jahreskreis

5. Oktober 2025

ERNTEDANKSONNTAG

 

TERMINE DER WOCHE:

  • Herzlich laden wir an diesem Erntedanksonntag zur abendlichen Mes-se ‚Ma(h)l-anders‘ um 18.00 Uhr in St. Johann ein. Neben vielen Her-ausforderungen im Leben gibt es auch viele Gründe ‚Danke‘ zu sagen. Dazu lädt der abendliche Gottesdienst ein! 
  • Die monatliche kfd-Gemeinschaftsmesse findet am Donnerstag um 9.00 Uhr im Dom statt. Das Frühstück fällt in diesem Monat aus, da es bekanntlich eine neue Küche im Pfarrheim gibt.
  • Orgelzauber am Sonntag
    Das letzte Konzert dieses Jahres im Rahmen der Reihe „Orgelzauber am Sonntag“ wird Maximilian Betz am nächsten Sonntag, 12. Oktober, um 16.00 Uhr an der Domorgel gestalten.
    Neben der Vorliebe für die Orgelmusik von Johann Sebastian Bach, von dem im Konzert die Pièce d‘Orgue zu hören sein wird, stehen auch Werke von Georg Böhm und Olivier Messiaen auf dem Programm. Als gefragter Continuo-Spieler widmet sich Maximilian Betz besonders der Orgelimprovisation. Eine solche darf auch in diesem Konzert nicht feh-len: „à la lumiére de l‘ éternité“, als Hommage an Olivier Messeaen.
    Der Eintritt zum Konzert ist frei. Um Spenden zur Deckung der Kosten wird gebeten. 
  • Ebenfalls am kommenden Sonntag, 12. Oktober, laden wir um 17 Uhr zur feierlichen Rosenkranzandacht mit sakramentalem Segen ein.

ALLGEMEINE   HINWEISE:

  • Das internationale ökumenische Frauenfrühstück findet am kommen-den Samstag, 11. Oktober, um 9.30 Uhr im evgl. Kirchenzentrum statt.

KOLLEKTE:

  • Heute ist die Kollekte für die Ausstattung und Unterhaltung unserer beiden Kirchen bestimmt.
  • Die Kollekte am nächsten Sonntag, 12. Oktober, ist für die Notfallseelsorge im Kreis Coesfeld bestimmt. Zum 25-jährigen Bestehen möchten wir diesen wertvollen Dienst in Erinnerung rufen und zugleich für seine Zukunft werben. Eine Kollekte zugunsten der Notfallseelsorge hilft, die anspruchsvolle Ausbildung der Ehrenamtlichen zu sichern und ihnen auch weiterhin die notwendige fachliche und menschliche Begleitung zu ermöglichen.

26. Sonntag im Jahreskreis 

28. September 2025

 

TERMINE   DER   WOCHE:

  • Das Abschlusskonzert des 11. Baumberger Orgelsommers findet an diesem Sonntag um 16.00 Uhr im Dom mit Jonathan Scott aus Manchester statt.
  • Wir laden am Freitag, dem Tag der deutschen Einheit, um 9.00 Uhr zur Mitfeier der Messe in St. Johann ein. Die Abendmesse um 18.00 Uhr und die anschließende Anbetung entfallen am Freitagabend. 
  • Am kommenden Samstag und Sonntag feiern wir das Erntedankfest. Besonders laden wir zusammen mit den landwirtschaftlichen Ortsvereinen zum „DomUs“-Gottesdienst um 10.00 Uhr im Dom ein. Hier sollen alle Generationen und Interessen auf verschiedene Art und Weise im Gottesdienst angesprochen werden, also eine Feier für die ganze Familie. Anschließend bereiten die Landfrauen unserer Gemeinde wieder einen Frühschoppen im Pfarrheim vor. Da die Küche im Pfarrheim erneuert wird, gibt es diesem Jahr kein Frühstück. Vorab haben der Landwirtschaftliche Ortsverein, die Landjugend und auch die Landfrauen schon die Erntekrone für den Dom in einer gemeinsamen Aktion gebunden und auch die liebevoll gestaltete Auslage der vielfältigen Erntedankgaben im Dom hergerichtet. Für all diese Vorbereitungen sagen wir schon jetzt ein herzliches Dankeschön.
  • Messe ‚Ma(h)l-anders‘ zum Erntedank
    Am Abend des Erntedanktages, 5. Oktober, sind alle Interessierten zur abendlichen Messe ‚Ma(h)l-anders‘ um 18.00 Uhr in St. Johann willkommen. Neben vielen Herausforderungen im Leben gibt es auch viele Gründe ‚Danke‘ zu sagen. Dazu lädt der abendliche Gottesdienst herzlich ein!
  • Im Oktober laden wir wieder zu den gemeinsamen Rosenkranzandachten ein. Die genauen Zeiten entnehmen sie in jeder Woche bitte den Gottesdienstplänen.

ALLGMEINE   HINWEISE

  • Beauftragung als Pastoralreferentin Sarah Behne
    An diesem Sonntag wird unsere bisherige Pastoralassistentin Sarah Behne als Pastoralreferentin beauftragt. Der Gottessdienst beginnt um 14.30 Uhr im Dom zu Münster und ist im Livestream zu sehen. Wir danken Frau Behne für Ihren bisherigen Einsatz und wünschen Ihr für Ihren weiteren Weg, den wir noch bis zum Ende des Jahres begleiten dürfen, Gottes Segen!
  • Nochmals weisen wir darauf hin, dass am 8. und 9. November die Wahlen für den Pfarreirat und für den Kirchenvorstand stattfinden. Für diese Wahlen gibt es Fristen und Vorgaben, die einzuhalten sind und entsprechend veröffentlicht werden. Für unsere Gemeinde sind diese Informationen in den Schaukästen am Dom und an der Pfarrkirche St. Johann zu finden; außerdem im Schaukasten an der Aulendorfer Kapelle und im Ludgerusstift. Wir laden Sie ein, diese Informationen schon jetzt zur Kenntnis zu nehmen und sich auch den Wahltermin schon vorzumerken. Auch für eine mögliche Briefwahl wird es zu gegebener Zeit die Informationen geben. Bei Fragen können Sie sich zu den Öffnungszeiten auch an das Pfarrbüro wenden. 

KOLLEKTEN:

  • Heute ist die Kollekte für die Notfallseelsorge im Kreis Coesfeld bestimmt. Zum 25-jährigen Bestehen möchten wir diesen wertvollen Dienst in Erinnerung rufen und zugleich für seine Zukunft werben. Eine Kollekte zugunsten der Notfallseelsorge hilft, die anspruchsvolle Ausbildung der Ehrenamtlichen zu sichern und ihnen auch weiterhin die notwendige fachliche und menschliche Begleitung zu ermöglichen.
  • Am nächsten Sonntag, dem Erntedankfest, ist die Kollekte für die Ausstattung und Unterhaltung unserer beiden Kirchen bestimmt.

CARITAS-Sonntag - 25. Sonntag im Jahreskreis

21. September 2025

 

TERMINE DER WOCHE:

  • Am kommenden Montag, 22. September bleibt das Pfarrbüro geschlossen.
  • Am nächsten Sonntag, 28. September, um 10:00 Uhr im Dom werden sich alle Kinder anmelden, die sich für das nächste Jahr auf die Erstkommunion vorbereiten wollen.

ALLGEMEINE HINWEISE:

  • Am 8. und 9. November sind die Wahlen für den Pfarreirat und für den Kirchenvorstand.
    Für diese Wahlen gibt es Fristen und Vorgaben, die einzuhalten sind und entsprechend veröffentlicht werden. Für unsere Gemeinde sind diese Informationen in den Schaukästen am Dom und an der Pfarrkirche St. Johann zu finden;
    außerdem im Schaukasten an der Aulendorfer Kapelle und im Ludgerusstift.
    Wir laden Sie ein, diese Informationen schon jetzt zur Kenntnis zu nehmen und sich auch den Wahltermin schon vorzumerken. Auch für eine mögliche Briefwahl wird es zu gegebener Zeit die Informationen geben.
    Bei Fragen können Sie sich zu den Öffnungszeiten auch an das Pfarrbüro wenden.  

KOLLEKTE:

  • Der heutige Caritas-Sonntag 2025 richtet seinen Fokus auf geöffnete Türen.
    Die Einladung der Caritas soll dabei besonders jene erreichen, die das Leben vor allem vor verschlossenen Türen kennen. Und die draußen gelassen werden – vor der Tür. Weil sie zu klein oder zu alt sind, um sie zu öffnen, weil sie nicht gut riechen oder ansteckend sind, weil sie nicht ins Muster passen oder weil die Türschwelle zu hoch ist und keine Rampe hinüberführt. In den Einrichtungen und Diensten der Caritas erfahren sie die Hilfe, die sie brauchen, ohne sich verstellen zu müssen – in der Bahnhofsmission genauso wie in Altenhilfeeinrichtung, im Inklusionsbetrieb wie im Jugendmigrationsdienst.
    Mit Ihrer Spende unterstützen Sie, dass die Türen der Caritas vor Ort offengehalten werden können. Sie helfen mit, dass Menschen in Not hinter diesen offenen Türen wirksame Hilfsangebote finden.

Wir danken Ihnen sehr herzlich für Ihre Spende.

Pfarr- und Propsteigemeinde

St. Johannes der Täufer Billerbeck

Kirchstraße 4

48727 Billerbeck

 

Telefon 02543 / 62 09

Telefax 02543 / 81 82

stjohannes-billerbeck@bistum-muenster.de

 

 

Öffnungszeiten im Pfarrbüro:

Montag bis Freitag:  08.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Donnerstag:              14.30 Uhr bis 18.00 Uhr

 

 

Öffnungszeiten der Kirchen:

Unsere Kirchen sind in der Regel an jedem Tag zwischen 8 Uhr und 18 Uhr geöffnet!