PUBLIKANDUM

„Alles, was ihr in Wort oder Werk tut, geschehe im Namen Jesu, des Herrn. Dankt Gott, dem Vater, durch ihn!“ (Kol 3,17)

FEST   KREUZERHÖHUNG - 24. Sonntag im Jahreskreis

14. September 2025

 

TERMINE   DER   WOCHE:

  • Am Freitagabend, 19. September, entfallen die Messfeier um 18.00 Uhr in St. Johann und die sich anschließende Anbetung!
  • Die Vorabendmesse am kommenden Samstag, 20. September, findet wegen des Stadtfestes ausnahmsweise um 18.00 Uhr in St. Johann statt! Die Beichtgelegenheit und Vesper entfallen im Dom!

ALLGEMEINE   HINWEISE:

  • Am Montagabend nach dem Friedensgebet im evangelischen Kirchenzentrum findet um 19.15 im kfd-Raum des Pfarrheims das Glaubensgespräch statt.
  • Einladung zur Mitgestaltung im Pastoralen Raum Baumberge
    Die katholischen Kirchengemeinden stehen vor großen Herausforderungen: sinkende Mitgliederzahlen, begrenzte finanzielle Mittel und weniger Seelsorgende. Pastorale Räume sollen seit dem 1. Januar 2024 neue Perspektiven für das kirchliche Leben eröffnen. Die Pfarreien aus Nottuln, Havixbeck, Billerbeck und Rosendahl bilden den Pastoralen Raum Baumberge. Was bedeutet dieser neue Pastorale Raum konkret? Welche Chancen bietet er für die Mitgestaltung? Und wie können sich Interessierte einbringen?
    Antworten auf diese Fragen bietet die Informationsveranstaltung „Forum – Austausch im Pastoralen Raum“ am Dienstag, 16. September, um 19.30 Uhr im LadenLokal vom Stift Tilbeck (Potthof 24) in Nottuln.
    Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu informieren, Fragen zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Auskunft geben der Koordinator des Pastoralen Raums, Matthias Schlettert, sowie einige Ehrenamtliche aus dem Koordinierungsteam. 

KOLLEKTE:

  • Am kommenden Samstag und Sonntag feiern wir den Caritas-Sonntag in unserer Gemeinde.
    Die Kollekte des Caritas-Sonntags ist für die Aufgaben der Caritas-Arbeit hier vor Ort in Billerbeck bestimmt.
    Dazu der Aufruf der deutschen Bischöfe:
    „Liebe Schwestern und Brüder, die Öffnung der Heiligen Pforten in diesem Heiligen Jahr 2025 ist eine Aufforderung an uns alle, unsere Herzen zu öffnen, Verschlossenheit und Verhärtungen zu überwinden und Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung zu sein.
    Im Jahr 2025 ist die geöffnete Tür auch das Leitmotiv der Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbandes. Die Tür steht vor Caritas-Einrichtungen und mitten im öffentlichen Raum. Auf den Plakaten, die die Caritas-Kampagne 2025 begleiten, findet sich die Tür in unterschiedlichen Kontexten menschlichen Lebens. Sie machen deutlich: In dieser von Krisen und Kriegen, von Naturkatastrophen und Pandemien gezeichneten Zeit braucht es die Angebote der Caritas an vielen Orten und für viele Menschen – dringlicher denn je! „Tuet Gutes Allen“ (Gal 6,10) ist der biblische Anspruch, dem die Caritas-Angebote heute und morgen genügen wollen.
    Die Einladung der Caritas soll dabei besonders jene erreichen, die das Leben vor allem vor verschlossenen Türen kennen. Und die draußen gelassen werden – vor der Tür. Weil sie zu klein oder zu alt sind, um sie zu öffnen, weil sie nicht gut riechen oder ansteckend sind, weil sie nicht ins Muster passen oder weil die Türschwelle zu hoch ist und keine Rampe hinüberführt. In den Einrichtungen und Diensten der Caritas erfahren sie die Hilfe, die sie brauchen, ohne sich verstellen zu müssen – in der Bahnhofsmission genauso wie in der Altenhilfeeinrichtung, im Inklusionsbetrieb wie im Jugendmigra-tionsdienst.
    Mit Ihrer Spende für die Kollekte am Caritas-Sonntag helfen Sie mit, dass die Türen der Caritas offengehalten werden können; Sie helfen mit, dass Menschen in Not hinter diesen offenen Türen wirksame Hilfsangebote finden.
    Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Spende! 

23. Sonntag im Jahreskreis

7. September 2025

 

ALLGEMEINE   HINWEISE:

  • An diesem Sonntag feiern wir um 18.00 Uhr in St. Johann die nächste ‚Messe-ma(h)l-anders‘, die auch räumlich eine etwas andere Sitzordnung haben wird.
    Im Mittelpunkt der Feier wird die Frage nach der Weisheit Gottes für unser Leben stehen. Alle Interessierten sind zu diesem etwas anderen Gottesdienst herzlich willkommen!
  • Das Montagsgebet um den Frieden findet am Montag um 18.30 Uhr im evgl. Kirchenzentrum „Vom Guten Hirten“ statt.
  • Die monatliche Gemeinschaftsmesse der kfd feiern wir am Donnerstag um 9.00 Uhr im Dom, anschl. ist das gemeinsame Frühstück im Pfarrheim.
  • Am kommenden Sonntag,14. September, um 10.00 Uhr laden wir zur Hl. Messe gemeinsam mit allen Billerbecker Schützenvereinen in den Dom ein. Die Schützenvereine werden gebeten, in Uniform und mit den Fahnenabordnungen an der Messe teilzunehmen. Nach der Messe besteht die Gelegenheit, gemeinsam einen Frühschoppen in der Gaststätte Dahl zu genießen. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme, einen festlichen Gottesdienst und einem zünftigen Frühschoppen!

KOLLEKTEN:

  • Die Kollekte heute ist für die Ausstattung und Unterhaltung unserer Kirchen bestimmt.
  • Am kommenden Sonntag, 14. September, ist die Kollekte für den Welttag der Kommunikationsmittel bestimmt.

22. Sonntag im Jahreskreis 

31. August 2025

 

TERMINE   DER   WOCHE:

  • Das wöchentliche Gebet um den Frieden findet ab Montag im gesamten Monat September um 18.30 Uhr im Evgl. Kirchenzentrum statt.
  • Der 1. Elternabend zur Vorbereitung auf die Erstkommunion im kommenden Jahr ist am Donnerstag um 20.00 Uhr im Dom.
    Am Sonntag, 28. September, um 10.00 Uhr im Dom werden sich in der Messfeier alle Kinder anmelden, die sich in diesem und im nächsten Jahr auf den ersten Empfang der Sakramente der Buße und Erstkommunion vorbereiten wollen. Eingeladen sind hierzu die Eltern, Paten und Geschwister und weitere Angehörige dieser Kinder!
  • Am kommenden Freitag ist der Herz-Jesu-Freitag. Wir laden zu den Messfeiern um 9.00 Uhr und zur Abendmesse um 18.00 Uhr mit anschließender Anbetung in St. Johann ein.
  • Die Segensfeier der Kinder, die in diesem Jahr neu in die Kindertageseinrichtungen gehen, findet am kommenden Samstag um 9.00 Uhr im Dom statt.
  • Junge Kirche am Kneipp-Becken (Wassertretbecken)
    Am kommenden Sonntag, 07. September, lädt das Team der ‚Jungen Kirche‘ zu einem Freiluftgottesdienst am Kneipp-Becken in der Berkelaue ein.
    Diese Feier, wie auch in Zukunft alle weiteren Gottesdienste der Jungen Kirche, beginnt um 11.00 Uhr.
    Ein kleines Handtuch mitzubringen, wird sicherlich nicht von Nachteil sein!
  • Messe-ma(h)l-anders in St. Johann
    Am nächsten Sonntag feiern wir um 18.00 Uhr in St. Johann die nächste ‚Messe-ma(h)l-anders‘, die auch räumlich eine etwas andere Sitzordnung haben wird.
    Im Mittelpunkt der Feier wird die Frage nach der Weisheit Gottes für unser Leben stehen. Alle Interessierten sind zu diesem etwas anderen Gottesdienst herzlich willkommen!

ALLGEMEINE   HINWEISE:

  • Zu einem Dankeschön-Abend sind alle liturgischen Dienste (KommunionhelferInnen, LektorInnen, erwachsene MessdienerInnen und die Läutemannschaft von St. Johann) am Freitag, den 24. Oktober, herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr die Freilichtbühne in Billerbeck. Dazu ist eine vorherige Anmeldung bis zum 10. September bei Pater Vincent möglich.

KOLLEKTE:

  • Die Kollekte am nächsten Sonntag, 7. September, ist für die Ausstattung und Unterhaltung unserer Kirchen bestimmt.

21. Sonntag im Jahreskreis

24. August 2025

 

TERMINE   DER   WOCHE:

  • Ab Mittwoch beginnt wieder die Schulzeit.
    Zu Beginn des neuen Schuljahres feiern wir am Donnerstag, 28. August 2025, folgende Gottesdienste:
    8.30 Uhr im Dom: Ökumenische Segensfeier der Schulneulinge der Ludgeri-Grundschule beider Standorte, dem Johannis- und Ludgerigebäude. Zu diesem Gottesdienst sind auch die Eltern, Großeltern und weitere Angehörige der Kinder herzlich eingeladen.
    10.00 Uhr ebenfalls im Dom: Ökumenischer Gottesdienst zum Schuljahresbeginn für die Klassen 5 der Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck-Billerbeck.
  • Ferienlager-Dankgottesdienst 2025 auf der Freilichtbühne
    An dieser Stelle sei ausdrücklich allen gedankt, die unsere Ferienlager im In- und Ausland durchgeführt und begleitet haben, besonders den Gruppenleitern und den Küchenmannschaften. Kaum einer ahnt, wie viel Arbeit, Sorge und Mühen die Organisatoren auf sich nehmen, damit die Ferienfreizeiten gelingen können.
    Wir danken Gott für seinen Segen und dafür, dass alle wohlbehalten wieder in Billerbeck angekommen sind. Diesen Dank wollen wir in diesem Jahr gemeinsam in eine Dank-Messe zum Ausdruck bringen, die wir am kommenden Sonntag, 31. August um 10.00 Uhr auf der Freilichtbühne feiern wollen. Die ganze Gemeinde, ganz besonders die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Lager, sind herzlich dazu eingeladen! Die Hl. Messe um 10.00 Uhr im Dom entfällt dann am kommenden Sonntag.
    Bei schlechter Witterung findet der Gottesdienst selbstverständlich im Dom statt.

KOLLEKTE:

  • Die Kollekte heute ist für die Domkirche in Münster bestimmt.

Pfarr- und Propsteigemeinde

St. Johannes der Täufer Billerbeck

Kirchstraße 4

48727 Billerbeck

 

Telefon 02543 / 62 09

Telefax 02543 / 81 82

stjohannes-billerbeck@bistum-muenster.de

 

 

Öffnungszeiten im Pfarrbüro:

Montag bis Freitag:  08.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Donnerstag:              14.30 Uhr bis 18.00 Uhr

 

 

Öffnungszeiten der Kirchen:

Unsere Kirchen sind in der Regel an jedem Tag zwischen 8 Uhr und 18 Uhr geöffnet!