Achtsamkeit
Eine wichtige Facette spirituellen Lebens ist Achtsamkeit. Die Silbe »sam« bedeutet generell, dass man etwas beieinanderhat. Der Sparsame hält das Geld zusammen, der Behutsame den notwendigen Schutz, der Achtsame hat seine Aufmerksamkeit ganz in der Gegenwart. In unserer zerstreuten Zeit ist das besonders wertvoll.
Achtsam essen bedeutet zum Beispiel, mit der Aufmerksamkeit wirklich beim Essen zu sein, bewusst zu kauen, zu schlucken, zu genießen. Wer achtsam isst, wird nicht so leicht dick wie der, der das Essen nebenbei in sich hineinstopft. Achtsamkeit kann bedeuten, aus dem Schälen einer Kartoffel oder dem Fegen eines Hofes ein kleines Fest zu machen. Es gibt Leute, die können das.
Achtsamkeit bedeutet schließlich, sich immer wieder bewusst einige Minuten auf den Ursprung des Lebens, auf Gott, zu beziehen.
Aus: Detlef Wendler, Wie du bist, ist es gut
© Verlag Kreuz, Stuttgart 2008
Ich wünsche allen einen schönen Tag!
Möge Gottes Segen Sie/Euch begleiten!
Marlies Wiesmann